Erfahrungsberichte lesen
57
Erfahrungen
Erfahrungen
Arcoxia
Etoricoxib
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
Arthrose (16 Erfahrungen)
Rheuma (8 Erfahrungen)
Morbus Bechterew (2 Erfahrungen)
Gelenkentzündung (2 Erfahrungen)
Gelenkschmerzen (2 Erfahrungen)
Schmerzen (2 Erfahrungen)
Spinalkanalstenose (2 Erfahrungen)
Wirbelsäulenarthrose (1 Erfahrung)
Cluster-Kopfschmerz (0 Erfahrungen)
Gicht (0 Erfahrungen)
Sehnenentzündung Bein (0 Erfahrungen)
Rheuma (8 Erfahrungen)
Morbus Bechterew (2 Erfahrungen)
Gelenkentzündung (2 Erfahrungen)
Gelenkschmerzen (2 Erfahrungen)
Schmerzen (2 Erfahrungen)
Spinalkanalstenose (2 Erfahrungen)
Wirbelsäulenarthrose (1 Erfahrung)
Cluster-Kopfschmerz (0 Erfahrungen)
Gicht (0 Erfahrungen)
Sehnenentzündung Bein (0 Erfahrungen)
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Diclofenac (79 Erfahrungen)
Naproxen (44 Erfahrungen)
Ibuprofen (34 Erfahrungen)
Celebrex (25 Erfahrungen)
Paracetamol (20 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Naproxen (44 Erfahrungen)
Ibuprofen (34 Erfahrungen)
Celebrex (25 Erfahrungen)
Paracetamol (20 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Arcoxia
09.04.2023 | Mann | 40
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Moin,
Ich nehme Etoricoxib regelmäßig gegen meine Kniearthrose ein. Ich versuche mit maximal 3 x 90 mg pro Woche auszukommen. Das klappt in diesem Rhythmus seit 2 Jahren.
Die Wirkung setzt zuverlässig nach etwa 60 min ein und hält bei mir etwa 2 bis 2,5 Tage an .... Blutdruck ist leicht gestiegen, sonst keine Nebenwirkungen....

Arcoxia
15.09.2022 | Frau | 64
Etoricoxib (90mg)
Rheuma
Etoricoxib (90mg)
Rheuma
Habe Rheuma und Arthrose und bekomme schwerer Durchfall von den Tabletten

Arcoxia
04.08.2022 | Mann | 74
Etoricoxib (60mg)
Spinalkanalstenose
Etoricoxib (60mg)
Spinalkanalstenose
Linderung der Schmerzen

Arcoxia
22.08.2021 | Frau | 72
Etoricoxib (30mg)
Rheuma
Etoricoxib (30mg)
Rheuma
Ich leide an Polyarthritis und habe starke Schultetschmerzen. Bis jetzt habe ich Algifor eingenommen. Leider bekam ich Magenschmerzen davon. Mein Arzt hat Arcoxia vorgeschlagen, 30 mg. Ich kann keine positive, schmerzlindernde Reaktion feststellen. Habe aber auch keine Nebenwirkungen. Also: vielen Dank für Garnichts.

Arcoxia
22.10.2020 | Mann | 19
Etoricoxib (90mg)
Rückenbeschwerden
Etoricoxib (90mg)
Rückenbeschwerden

Arcoxia
12.09.2020 | Frau | 57
Etoricoxib (60mg)
Arthrose
Etoricoxib (60mg)
Arthrose
Ich habe eine Kniearthrose im Stadium 4 und die Ärzte raten mir möglichst bald zu einer TEP.
Ich komme mit diesem Medikament sehr gut zurecht und bin sehr froh über die Wirksamkeit bezüglich meiner Schmerzlinderung.
Für mich in einer akuten Schmerzphase ein Segen.
Die Nebenwirkungen halten sich bis auf etwas Schwindel in Grenzen und sind im Toleranz Bereich.

Arcoxia
02.09.2020 | Frau | 42
Etoricoxib (60mg)
Nicht in der Liste
Etoricoxib (60mg)
Nicht in der Liste
6 Monate Schmerzen im unteren Rücken und nichts half. Nach der Einnahme der ersten Tablette konnte ich mich bereits freier bewegen und die erste Nacht durchschlafen. Erstaunlich gut!

Arcoxia
15.07.2020 | Frau | 55
Etoricoxib (60mg)
Wirbelsäulenarthrose
Etoricoxib (60mg)
Wirbelsäulenarthrose
Bereits seit meinem 7. Lebensjahr leide ich an tiefsitzenden Rückenschmerzen im LWS-Bereich. Ab 2012 wurde ich 5 x !!! an der Lendenwirbelsäule operiert. Meine Wirbelsäulenarthrose ist schon seit langer Zeit im Endstadium mit der Bildung von Geröllzysten. Aus diesem Grund wurde die LWS 2018 mit Stäben und Schrauben fixiert.
Nun nehme ich schon seit meinem 40. Lebensjahr t... Lesen Sie mehräglich ARCOXIA, meistens 90 mg, im Sommer auch 60 mg. Ich habe wirklich alle Schmerzmedikamente durch - ARCOXIA ist das Medikament meiner Wahl. Ich bin so gut wie schmerzfrei und kann somit auch leichte sportliche Betätigungen durchführen wie Schwimmen, Walken und gezielte Rückengymnastik. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Ich lebe lieber kürzer und schmerzfrei als mich jahrelang herumzuquälen. Bin jetzt 55 Jahre alt und werde es weiternehmen bis ich tot umfalle.

Arcoxia
30.12.2019 | Mann | 83
Etoricoxib (90mg)
erbliche motorische und sensorische Neuropathie
Etoricoxib (90mg)
erbliche motorische und sensorische Neuropathie
Muskelerkrankung habe ca, 16 Diagnosen
evtl. Stoffwechselerkrankung
habe allerdings 12 Stents

Arcoxia
18.12.2019 | Mann | 41
Etoricoxib (90mg)
Fraktur
Etoricoxib (90mg)
Fraktur
Hatte vorher diclofenac 75 mg genommen hat nicht gewirkt dafür die coxia sehr gut man nimmt auch nur eine Tablette morgens das war es dann schon....

Arcoxia
01.11.2019 | Frau | 63
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Aufgrund des Ausschlags will mein Arzt, dass ich das Medikament absetze. Dafür soll ich nun Cortison und Opioide nehmen???? -... oder einfach mal Paracetamol versuchen...

Arcoxia
15.10.2019 | Mann | 23
Etoricoxib (120mg)
Schmerzen
Etoricoxib (120mg)
Schmerzen
Habe es wegen starker Knieschmerzen bekokmmen. Nachdem ich durch andere Medikamente sehr starke Nebenwirkungen spüren musste. Tilidin = war die Hölle, wie sich wahrscheinlich ein Heroinabhängiger im Entzug fühlen muss / Diclo = Starke Magenprobleme, Dosis muss permanent erhöt werden um die Wirkung zu halten, Ibuprofen natürlich starke Dosen = gleiche Wirkung wie Mentos, me... Lesen Sie mehrdizinisches Canabis - Bedrocan = bestes Medikament wegen der Schmerzen = der Staat/Führerscheinstelle bekämpft Patienten bis sie aufgeben und auf ein wirksames Medikament verzichten um den Führerscheibn zu halten.
Etoricoxib AbZ 60mg 2 x Täglich seit 7 TAgen = Nebenwirkungen noch Schwach, aber Magen fühlt sich nicht gut an, Müdigkeit, aber kein guter Schlaf, Augenilder zittern gelegentlich seitdem ich die Tabletten bekomme, Ich habe das Gefühl das der Blutdruck nicht regelmässig ist. Aber muss ich alles noch beobachten.

Arcoxia
08.11.2017 | Mann | 52
Etoricoxib (90mg)
Artritis psoriatica
Etoricoxib (90mg)
Artritis psoriatica
Habe Psoriasis Arthritis. Das Mittel (Arcoxia) wirkt sehr schnell und effektiv. In 60mg oder 90mg Dosierung, je nach Heftigkeit des Schmerzschubs. Habe keine Nebenwirkungen festgestellt. Vorher wurden IBU, Diclo und Kortison verabreicht. Mit keiner oder nur kurzfristiger Besserung.

Arcoxia
14.10.2017 | Frau | 49
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Ich habe Etoricoxib/Arcoxia von meinem Hausarzt als Alternative zur Kombination von Novalgin und Tilidin nach einem akuten Schmerzanfall und Krankenhausaufenthalt bekommen. Es hat toll geholfen bereits nach der ersten Tablette. Das Gefühl der Steifheit und die Schmerzen im Lendenwirbel Bereich war schnell fast verschwunden. Ich habe das Mittel 9 Tage lang genommen (+ Panto... Lesen Sie mehrzol für den Magen).
Gegen Mitte des Einnahmezeitraums begann meine Zunge unangenehm zu brennen. Leider ist dies auch nach Absetzen von Etoricoxib noch immer nicht ganz verschwunden. Ich denke, ich werde das Medikament nur noch im äußerst Notfall einnehmen.

Arcoxia
19.09.2017 | Mann | 37
Etoricoxib (90mg)
Gelenkentzündung
Etoricoxib (90mg)
Gelenkentzündung
Bekomme unregelmäßig akute Gelenkentzündungen. Wenn sich der Beginn der Entzündung mit einem leichten ziehen schon bemerkbar macht, nehme ich eine Arcoxia 90mg. Meistens sind die Beschwerden am nächsten Tag verschwunden. Ich nehme dann noch eine weitere am Abend und die Beschwerden kommen auch nicht wieder. Diclofenac hingegen wirkt über Tage nicht so nachhaltig und die Be... Lesen Sie mehrschwerden kommen oft nach Ende der Einnahme wieder.
Bei Arcoxia habe ich nur leichte Nebenwirkungen bemerkt. Der Gang zur Toilette kann etwas länger dauern und ca. 1h nach der Einnahme habe ich einen leichten metallischen Geschmack im Mund.

Arcoxia
19.03.2017 | Frau | 60
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Etoricoxib (90mg)
Arthrose
Ich habe Arthrose und deshalb im April 2012 links ein neues Kniegelenk bekommen. Ich habe vor der OP lange Ibuprophen als Schmerzmittel genommen, was dann nach einer Weile nicht mehr gewirkt hat. Danach habe ich Diclofenac bekommen. Die Schmerzbekämpfung war damit sehr gut, aber nach längerer Einnahme, habe ich es vom Magen her nicht mehr vertragen. Deshalb habe ich mich d... Lesen Sie mehrann zur Knie-OP entschlossen. Leider wurde ich nach der OP nicht beschwerdefrei und nehme seit dem (ca. 5 Jahre) Arcixia 90 mg. Unmittelbar nach der OP habe ich für eine längere Zeit auch noch Tramadol dazu genommen. Das nehme ich nicht mehr. Es war sehr schwer das Tramadol abzusetzen, weil starke Entzugserscheinungen aufgetreten sind. Ich habe schon einige Male versucht die Dosis von Arcoxia 90 mg auf 60 mg zu reduzieren. Leider sind dann die Beschwerden immer wieder stärker geworden und ich habe die Dosis wieder erhöht. Mein behandelnder Orthopäde rät mir die Arcoxia komplett abzusetzen, weil ein Risiko für Herzerkrankungen besteht. Ich weiss nicht, wie das gehen soll, ich bin 60 Jahre alt und noch voll berufstätig. Ich habe das Gefühl, ich vertrage die Arcixia gut und mir sind noch keine Nebenwirkungen aufgefallen. Ich kann auch nicht feststellen, dass die Wirkung durch die lange Einnahme sich verringert. Die Schmerzbekämpfung ist ebenfalls gut.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (621) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (321) | - | Cholesterin |
Venlafaxin (308) | - | Depression - andere Mittel |
Escitalopram (302) | - | Depression - SSRI |
Champix (293) | - | Sucht |
Sertralin (289) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (264) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (234) | - | Epilepsie |
Paroxetin (228) | - | Depression - SSRI |
Omeprazol (219) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Mirtazapin (178) | - | Depression - andere Mittel |
Amoxicillin (171) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Terbinafin (166) | - | Pilze - Mund |
Ciprofloxacin (156) | - | Antibiotika - Chinolone |
Seroquel (156) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Tramadol (154) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Metoprolol (132) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (132) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (132) | - | Depression - Trizyklika |
Nuvaring (129) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Moviprep (125) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (125) | - | Depression - SSRI |
Metformin (121) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Doxycyclin (116) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Ritalin (112) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Cymbalta (98) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (97) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (96) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Pantoprazol (95) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Abilify (93) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |

Folge uns auf...