Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

kategorie

Depression - andere Mittel


 

Übersicht über Erfahrungen mit Medikamenten innerhalb der Kategorie


Die neuesten Erfahrungsberichte in dieser Kategorie: Depression - andere Mittel

1

Elontril

18.02.2023 | Frau | 55
Andere Antidepressiva
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich nehme das Medikament ca.5 Wochen.die ersten 3 Wochen waren die Hölle für mich.An schlafen war nicht zu denken,sowie man zu Ruhe kam ging das Gribbeln im ganzen Körper los.Zucken der Muskeln.In der 4.Woche ging es mir gut.Voller Elan und Tatendrang.Keine Nebenwirkungen mehr.Und jetzt total Gereizt,Niedergeschlagenheit einfach ätzend.Werde Versuchen ein anderes Medikamen... Lesen Sie mehrt zu bekommen
4

Mirtazapin

30.01.2023 | Mann | 46
Mirtazapin
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Verordnet wurde das Medikament wegen Stress bei der Arbeit und Durchschlafproblemen. Meine Persönlichkeit wurde dadurch völlig verändert und ich bekam ernste Probleme mit Mitmenschen.
3

Venlafaxin

18.01.2023 | Frau | 54
Venlafaxin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Nach Citalopram, was bei mir keinerlei Wirkung gezeigt hatte, verschrieb mir die Psychiaterin Venlafaxin, was mir viele Jahre lange eine verbesserte Lebensqualität ermöglichte. Trotzdem kamm ich mehrmals in stark depressive Episoden, in denen ich nicht arbeiten konnte und mehrere Monate krankgeschrieben war und nur minimal am Leben teilnehmen konnte. In jeder Episode wur... Lesen Sie mehrde das Medikament erhöht, von anfänglich 75mg auf 2x75 mg bis zur Höchstdosis von 2x150mg. Damit ist keine Steigerung mehr möglich. Und trotzdem ist es erneut zu einer Depression gekommen, durch die ich aussetzen muss. Momentan erhole ich mich und überlege, wie ich weiter vorgehe. Als sehr lebensbejahender Mensch versuche ich mich, an den gesunden Phasen zu erfreuen und die depressiven Wochen und Monate damit zu bewältigen, dass es bisher immer eine Besserung gegeben hat. Die Absetzerfahrungen habe ich mit großem Interesse verfolgt und habe verstanden, dass vor allem beim letzten Schritt von Minimaldosis auf 0 die größte Durststrecke herrscht.
1

Mirtazapin

15.12.2022 | Frau | 31
Mirtazapin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich habe wegen Depressionen und Ein- und Durchschlafstörungen vor einem Jahr Mirtazapin 15 mg bekommen. Der Schlaf verbesserte sich und ich kann mich ansonsten auch kaum an Nebenwirkungen erinnern, außer dass ich vor allem abends angefangen habe tonnenweise Essen in mich reinzuschaufeln ohne großen Hunger zu haben, aber auch ohne satt zu werden. Beim Essen spürte ich wie ... Lesen Sie mehrsich mein voller Magen spannte und trotzdem konnte ich nicht aufhören weiter zu essen. Ich nahm in kurzer Zeit einige Kilos zu und litt psychisch so sehr unter den Fressattaken und der Gewichtszunahme, die sich nach zwei Monat noch nicht eingependelt hatten, sodass ich das Medikament wieder absetzte.
2

Duloxetin

15.12.2022 | Frau | 31
duloxetin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich leide ziemlich lange an Depressionen. Als ich vor einem Jahr wieder mal in einer schlimmen Phase steckte, wandte ich mich eine Psychiaterin. Nach zwei Monaten Wartezeit hatte ich im Dezember 2021 auch den ersten Termin. Als erstes Antidepressiva bekam ich Mirtazapin, weil ich besonders unter Ein- und Durchschlafstörungen litt. Die schnelle Gewichtszunahme durch das Med... Lesen Sie mehrikament belastete mich sehr, weshalb ich es bereits im Januar wieder absetzte. Anfang Mai ließ ich mich erneut davon überzeugen, es mit einem anderen Antidepressivum zu versuchen. Meine Psychiaterin versprach mir, dass ich keine starken Nebenwirkungen und insbesondere keine Gewichtszunahme haben würde. Ich bekam Duloxetin 30mg. Während Mirtazapin abends genommen wurde, um den Schaf zu verbessern, nahm ich Duloxetin morgens ein, um den Antrieb zu steigern. Die ersten ca. zwei Tage nach der Einnahme war mir richtig übel und ich lag nur im Bett. Danach ging es mir besser und ich war tatsächlich aktiver. Da ich mit dem Medikament scheinbar gut zu Recht kam, aber meine Depressionen noch nicht weg waren, erhöhten wir im Juni die Dosis auf 60mg. Mir ging es mental ziemlich gut. Im August bemerkte ich zunehmend den schleichenden Beginn der Nebenwirkungen. Zur Beschreibung meiner Symptome: ich hatte vermehrte Kreislaufprobleme, Kurzatmigkeit, Muskelkrämpfe insbesondere nachts, ab und zu taube Gliedmaßen, starke und schmerzhafte Verstopfungen und (für mich am schlimmsten) das nächtliche Schwitzen. Ich bin nachts klitschnass aufgewacht und habe extrem gefroren bis hin zu Schüttelfrost. Manchmal sogar mehrfach in einer Nacht. Wenn das Bett einmal klamm war, war es ziemlich unangenehm wieder weiter zu schlafen. Dementsprechend war ich morgens auch wieder extrem müde und antriebslos. Obwohl diese Nebenwirkungen auch auf dem Beipackzettel erwähnt sind, war meine Psychiaterin der Ansicht, dass es nicht an dem Antidepressiva läge. Ich litt sehr unter dem Schwitzen, aber ansonsten ging es mir gut. Um das nächtliche Schwitzen abzuklären, war ich bei diversen Ärzten. Meine Blutwerte waren alle in Ordnung und ich war auch nicht in den Wechseljahren. Überhaupt war alles in Ordnung und ich blieb ohne Ergebnis. Ich dachte schon, dass ich Hypochonder bin. Als ich dann Mitte November bei einer Neurologin war, die ebenfalls Psychiaterin ist, sagte mir diese, dass das nächtliche Schwitzen sehr wohl von dem Medikament käme, auch wenn es mit Verzögerung auftrat und dass sie deshalb bei einer ihrer Patientinnen das Medikament abgesetzt hätte. Ich wandte mich am selben Tag noch an mein Psychiaterin und erzählte ihr davon und erklärte, dass ich das Medikament ebenfalls absetzten wolle, da es mir soweit gut geht und mich nur das nächtliche Schwitzen extrem belastet. Sie sagte, dass wenn ich der Meinung wäre, dass ich das Medikament nicht mehr nehmen möchte, solle ich es weglassen und dies tat ich dann auch. Ohne Absetzplan. Die ersten Tage war ich sehr müde und schläfrig. Die Tage darauf war ich weiterhin extrem unkonzentriert und benebelt. Meine Beine fühlten sich wie Wackelpudding an. Nach etwa einer Woche war ich wieder arbeitsfähig. Als nächstes war ich super aufgedreht und rastlos. Bis in die Nacht wirbelte ich durch die Wohnung und erledigte Aufgaben ohne zur Ruhe zu kommen. Mein Partner merkte an, dass er das sehr Paradox fand, weil mein Antidepressivum doch den Antrieb eigentlich gesteigert hatte und ich ohne es nun noch aktiver war. Kurz darauf kamen meine Gefühle zurück, von denen ich bis dahin gar nicht wusste, dass sie weg waren. Ich ging zum Bäcker Brötchen kaufen und die Musik im Laden löste Glücksgefühle aus. Ich habe mich eine Woche lang fast täglich mit meinem Partner gestritten, weil ich ganz plötzlich wieder wütend war. Mein Gedanke war: „Huch! Diese Gefühle kenne ich. Woher kommen die auf einmal? Ich habe der Psychotherapeutin erzählt, dass das alles kein Thema mehr sei. Jetzt konnte ich die ganze Zeit nicht an diesen Gefühlen arbeiten.“ Ich war scheinbar betäubt ohne es zu merken, denn rückblickend war ich in dem vergangenen halben Jahr weder glücklich noch wütend. Alles war irgendwie okay, nur vom Schlaf war ich chronisch genervt. Eine Freundin sagte nach dem Absetzen zu mir, dass sie findet, dass ich wieder lebhafter sei, davor war ich eher lethargisch. Aktuell schlafe ich viel besser, nassgeschwitzt war ich seitdem nicht mehr und meine innere Uhr funktioniert allmählich wieder, so dass ich morgens langsam vor dem Wecker wach werde. Und die anderen Nebenwirkungen sind auch weg. Ebenfalls habe ich festgestellt, dass während der Einnahme von Duloxetin mein Ruhepuls dauerhaft erhöht war. Ich trage jeden Tag seit ein paar Jahren die gleiche Uhr mit Schrittzähler und Pulssensor und bin in der dazugehörigen App auf die Daten zu meinem Ruhepuls gestoßen. Dieser lag Anfang Mai im Schnitt bei ca. 60 - 61 Schlägen pro Minute. Von Juli bis Oktober zwischen 73 und 77 SPM. Jetzt einen Monat nach dem Absetzen bin ich bei 65 SPM Tendenz sinkend. Die einzige angenehme Nebenwirkung war, dass meine Periode weniger stark und ich kaum noch Unterleibsschmerzen hatte. Dennoch ziehe ich als Konsequenz aus dieser Erfahrung, dass ich keine weiteren Antidepressiva testen möchte und alleine mit Psychotherapie und einer begleitenden Depressions-App meine Krankheit in den Griff bekommen will.
3

Mirtazapin

28.11.2022 | Mann | 55
Mirtazapin
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Meine Insomnie (Schlaflosigkeit) wurde nicht verbessert, trotz das ich eigentlich ja genau deshalb die Tabletten verschrieben bekommen hatte. 2-3 Tage wurde ich 90min nach Einnahme müde, danach dann nicht mehr. Positiv war jedoch, das ich mit dem Unvermögen, Einschlafen zu können, besser klar kam wie vorher. 2 Tage nutzte ich zusätzlich noch Zolpidem (aber nur 1/4 Tablette... Lesen Sie mehr), was dann sehr gut half. Aber ein Nachmachen ist nicht anzuraten, ich bat nach 6 Wochen um ein anderes Medikament. Jetzt nehme ich Perazin, ob das besser hilft kann ich noch nicht sagen.
2

Venlafaxin

27.11.2022 | Mann | 59
Venlafaxin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit

1

Venlafaxin

16.11.2022 | Mann | 60
Venlafaxin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit

1

Venlafaxin

22.10.2022 | Frau | 48
Venlafaxin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Lasst bitte die Finger von diesem Medikament. Anfänglich scheint es zu wirken, nach längerer Einnahme überwiegen die Nebenwirkungen. Rapide Gewichtszunahme!!!! Körper und Gefühle werden total lahmgelegt... Ausschleichen, selbst auf ganz langsame Art und Weise, der Horrortrip schlechthin...Brainzaps, Weinkrämpfe, Agressionen, ganz zu Schweigen von den körperlichen Ausmaßen... Lesen Sie mehr: Durchfall, Gliederschmerzen, häufige Infekte. Einmal und niiiieeee wieder!!!!
4

Venlafaxin

17.09.2022 | Mann | 61
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Venlafaxin ist beste sie müssen nur gedult gedult haben Ich weis das ist zu leicht zu sagen aber wir müssen durch halten ärzte sagen selbe unser Körper muss alles gewöhnen des wegen gedult bitte das wird wieder besser weil selbe habe seit Jahren wird besser alles gute und gute Besserung LG. MB
1

Duloxetin

22.08.2022 | Frau | 25
duloxetin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich habe das Medikament von meiner tagesklinik bekommen da ich sertralin vorher schon nicht vertragen habe schon nach der ersten Einnahme hatte ich sehr starke Nebenwirkungen weswegen ich sogar beim Hausarzt war der mir bestätigte das es starke Nebenwirkungen sind. Ich würde dieses Medikament nicht empfehlen es hat bei mir alles nur schlimmer gemacht und sogar eine panic... Lesen Sie mehrkattacke ausgelöst die ich seit Jahren nicht mehr hatte..
2

Venlafaxin

14.08.2022 | Frau | 27
Venlafaxin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich habe Venlafaxin für 1,5 Jahre GELIEBT. Es hat mich extrem gelassen, heiter, ausgeglichen und einfach innerlich zufrieden gemacht. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, wirklich zu leben und nicht von meinen Ängsten und Depressionen regiert und bestimmt zu werden. Zunächst hatte ich auch keine Nebenwirkungen. Leider fingen nach 1 - 1,5 Jahren an, sich Nebenwirkungen ... Lesen Sie mehr bemerkbar zu machen. Meine Libido wurde immer weniger, am Ende war sie nicht mehr existent. Kaffee zu kochen erschien attraktiver und spannender als Sex für mich. Ich litt außerdem unter Orgasmusstörungen sowohl bei Solo-Sex als auch Sex mit meinem Partner. Meine Gewichtszunahme wurde immer mehr. Zuerst dachte ich, ich würde mir die Gewichtszunahme einbilden, da ich meine Ernährung ja nicht verändert hatte und schon immer schlank gewesen war. Als mir irgendwann meine Hosen nicht mehr passten, merkte ich, dass es wohl keine Einbildung gewesen war. Meine Stimmung war irgendwann auch einfach nur noch gleichbleibend "matschig" oder "tot". Ich hatte zwischendurch eine ziemlich schwere Trennung durchgemacht, deshalb waren meine Depressionen und Ängste wieder viel stärker, das konnte das Venlafaxin auch nicht auffangen. Auf jeden Fall existierte die anfangs so gute Auswirkung auf die Stimmung nicht mehr, deshalb beschloss ich, das Medikament zu wechseln.
4

Trevilor

08.08.2022 | Frau | 31
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Nachdem es doch einige ziemliche heftige Erfahrungsberichte gibt, möchte ich hier einmal einen guten Erfahrungsbericht teilen. Letzten November 2021 fing bei mir eine Depression an, weil ich aufgrund einer Prüfungsphase extrem unter Druck stand. Am Anfang habe ich es gar nicht als Depression eingestuft. Ich fühlte mich einfach nicht wie ich selber und hatte extrem Konzentr... Lesen Sie mehrationsprobleme. Zudem war ich auch nach 10 Stunden schlaf ständig erschöpft und hatte kaum Antrieb. Negative Gedanken hatte ich aber kaum. Nachdem ich zum Arzt bin, nahm dieser das erste Mal das Wort Depression in den Mund. Ich wollte aber keine Medikamente nehmen, weshalb ich bis im März versuchte, alleine damit klar zu kommen. Ich dachte mir, irgendwann muss es ja wieder besser werden. Als es dann bis im März kaum besser wurde, entschied ich mich, trotzdem Medikamente auszuprobieren (ich war derart erschöpft und antriebslos, dass ich nicht einmal mehr arbeiten gehen konnte, wobei ich wirklich gerne arbeiten gehe). Ich habe zuerst Escitalopram in Tröpfchenform eingenommen, welche ich sehr gut vertragen habe. Leider war die Wirkung nicht besonders stark bzw. haben mir diese nicht so geholfen wie erhofft. Danach wurde mir Venlafaxin verschrieben. Nebenwirkungen hatte ich fast keine, ausser dass ich die ersten 3 Wochen kaum Appetit hatte (was mich aber nicht wirklich störte). Etwas Verstopfung kam noch dazu aber das hat sich inzwischen eingependelt. Seit ich 225mg jeden Morgen nehme, geht es mir einfach wieder blenden. Ich mache wieder viel Sport, unternehme viel Freunden etc. und ich kann mich bei der Arbeit wieder voll konzentrieren . Letzte Woche habe ich auf 150mg reduziert und sogleich kam die Erschöpfung/Antriebslosigkeit zurück. Kennt das jemand? Habe ich zu früh reduziert? Ich mache mir nun etwas Sorgen, dass ich das Medikament dauerhaft einnehmen muss. Eigentlich wollte ich lediglich stabil werden und dann langsam reduzieren.
2

Venlafaxin

03.08.2022 | Frau | 60
Venlafaxin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Zu viele massive Nebenwirkungen. Wirkt schlecht. Mehr Nebenwirkungen als Nutzen. Kann sehr schlecht ausgeschlichen werden. Musste Kapsel öffnen und wöchentlich 8 mg reduzieren. Das Medi ist eine wahre Katastrophe. Nicht zu empfehlen.
5

Mirtazapin

03.08.2022 | Mann | 36
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Mirtazapin - Erfahrung und WICHTIGE INFOS Liebe Leidensgenossen, ich leide seit sehr vielen Jahren an teils schweren Depressionen und zusätzlich noch unter einigen körperlichen Erkrankungen und Handicaps. Hier möchte ich mal kurz und kompakt über meine Erfahrungen mit Mirtazapin berichten und was man dabei unbedingt beachten sollte, damit es einem wirklich nachhaltig hi... Lesen Sie mehrlft. Vorab, ich hatte schon sehr viele andere AD versucht, SSRI alle nicht vertragen und konnte über ein Jahr das Haus nicht verlassen, es war die absolute Hölle. Hatte Mirtazapin auch vorher schon mal versucht gehabt, aber wegen dem starken Heisshunger, der Verwirrtheit und der Müdigkeit gleich wieder abgesetzt. Vor etwa zwei Jahren dann neuer Versuch und heute geht es mir deutlich besser, kann wieder raus gehen und meinen Alltag wieder viel besser bewältigen. Hier möchte ich nun mal kurz schreiben, was ich für sehr wichtig halte zu wissen und was ich erst durch sehr viel Recherche und Versuche herausgefunden habe: - Mirtazapin wirkt vollkommen anders als alle anderen AD. Es beeinflusst auch Serotonin, aber durch einen vollkommen anderen Mechanismus als SSRI und SNRI. - Wichtigste Pluspunkte sind zum einen, dass es praktisch keine NW auf Magen und Darm hat und zum anderen, dass es bereits ab dem ersten Tag zu wirken beginnt und nicht lange abgewartet werden muss. - Es wird auch als Schlafmittel gegeben, doch darum soll es hier nicht gehen. - Man beginnt mit einer Dosis von 15 mg abends, die nach einer Woche auf 15 mg zusätzlich mittags und wenn nötig und verträglich auch zusätzlich 15 mg morgens erhöht wird. - Jetzt kurz und kompakt wie das ganze funktioniert: Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Verwirrtheit (legt sich nach spätestens einem Monat), Müdigkeit (verringert sich nach einigen Monaten sehr stark), Heisshunger und daraus folgend starke Gewichtszunahme. - Der Heisshunger reduziert sich im Laufe von einem Jahr immer weiter auf circa ¼. Die Gewichtszunahme beträgt bei sehr vielen zwischen 20 und 30 Kilo. Das hörte sich auch für mich erst hart an, da ich auf keinen Fall zunehmen wollte. - Doch dazu muss man sagen, dass diese Gewichtszunahme vollkommen "normal" ist, da a) Mirtazapin den Stoffwechsel verlangsamt, b) durch Heisshunger zu viel gegessen wird und man sich in den ersten Wochen noch nicht so viel bewegen kann um das auszugleichen. - Wichtig: Sobald ihr mit Mirtazapin startet, stellt eure Ernährung auf eiweissreich um, z. B. Eiweissmüslis, -brot, Tofu usw. - das stabilisiert den Blutzucker und drosselt den Heisshunger. Legt euch kleine Portionen von einem kalorienarmen Müsli- oder Schokoriegel hin (Obst funktioniert erst später wieder). - Sobald ihr die antidepressive Wirkung verspürt ist es sehr wichtig langsam (!) steigernd ein Bewegungsprogram zu starten, am besten Ausdauersport wie Wandern, Fahrrad, Schwimmen, z. B. erste Woche jeden Tag 5 Min., dann jede Woche steigern bis ihr jeden Tag mehrere Stunden aktiv seid (entfällt bzw. reduziert sich falls ihr wieder hart körperlich arbeiten könnt). Auf diese Weise (Ernährung, Sport) könnt ihr die Gewichtszunahme begrenzen und später wieder komplett abbauen. - Zusätzlich ist es noch sehr wichtig eine gute (hört da bitte auf euer Gefühl und scheut nicht zu wechseln!) Psycho-, Ergo- oder Soziotherapie zu haben, die euch dabei unterstützt wieder mehr Struktur in euren Alltag zu bekommen und beizubehalten. - Wenn ihr wieder stabil seid wird das Mirtazapin langsam wieder abgesetzt, d. h. bei einer Tagesdosis von 45 mg jeden Monat 7,5 mg weniger pro Tag. Wenn ihr es zu schnell macht kann euer Gehirn nicht mithalten und ihr riskiert einen Rückfall. Mir hat all das niemand gesagt und ich musste mir das alles erst hart erarbeiten. Doch es hat sich gelohnt und ich hoffe und wünsche jedem von euch wo es noch mal mit einem neuen AD versuchen möchte ganz viel Glück und Erfolg und das euch meine Tipps helfen können! LG Niklas
4

Venlafaxin

02.08.2022 | Mann | 70
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Bitte wer hat Erfahrung mit der Erstverschlimmerung durch die Einnahme von Venlafaxin75 mg. Ich nehme seit 2 Wochen das Medikament ein. Die ersten 7 Tage 37.5 mg und danach 75 mg. Anstatt besser geht es mir immer schlechter. Habe in 8 Tage einen neuen Termin bei meiner Fachärztin. Kann mir jemand Mut machen das alles seine Zeit braucht und es dann bergauf gehen wird. Laut... Lesen Sie mehr Beipackzettel soll es nach 2 bis 4 Wochen einem spürbar besser gehen. Habe viele Jahre Escitalopram 10 mg eingenommen. Nun wirkt es aber nicht mehr und darum die Umstellung auf das neue Medikament.
2

Mirtazapin

26.07.2022 | Mann | 30
Mirtazapin
Schizophrenie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Schwere Depression, Suizid Gedanken
5

Mirtazapin

23.06.2022 | Frau | 35
Mirtazapin
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Mirtazapin wurde mir von meiner Hausärztin wegen Schlafstörung verschrieben auf Grund belastender Situationen. Das Medikament wirkt sehr gut, habe meistens schöne Träume, bin ausgeruhter. Mittlerweile nehme ich das Medikament 3 Wochen und auch bei einer halben Tablette merke ich dass es mir psychisch besser geht. Ich bin ruhiger und kann besser schlafen.
2

Venlafaxin

16.06.2022 | Frau | 46
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich nehme seit ca. 8 Jahren Venlafaxin 75 mg. Habe während dieser Zeit ca. 15 kg zugenommen. Geholfen hat es mir nicht wirklich. Schleiche jetzt aus und bekomme Wellbutrin 150 mg am morgen und Trittico am Abend um besser einzuschlafen. Ich bin wirklich gespannt ob ich nun wieder an Gewicht verliere.
5

Johanniskraut

31.05.2022 | Frau | 20
Andere Antidepressiva
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Johanniskraut hat mir sehr bei meiner depressiven Verstimmung geholfen, ich habe es nur absetzen müssen weil ich angefangen hatte, die Pille zu nehmen.
4

Venlafaxin

28.05.2022 | Frau | 59
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Mir haben die Tabletten immer wieder aus der totalen Tiefe einer Depression geholfen! Leider mache ich immer wieder den Fehler, die Einnahme zu "vergessen," wenn es mir besser geht! Anscheinend muss ich Venlafazin bis zum Lebensende nehmen, aber das ist nichts im Vergleich dazu, wenn ich keine nehme....!!
2

Mirtazapin

23.05.2022 | Frau | 55
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Depression mit Schlafstörungen. Lange überlegt wegen Nebenwirkungen usw Dann begonnen mit der Einnahme vor dem zu Bett gehen. Noch keine Besserung des Schlafes bzw. Einschlafen. Aber das Hungergefühl ist oft präsent,schon komisch. Jedoch am nächsten Tag total schlapp, müde,und träge im ganzen Dasein. Nicht gut denn ich möchte am Tage fit und ausgeschlafen sein um me... Lesen Sie mehrinen Alltag zu meistern und mich wieder normal fühlen. Man hat Angst davor , anderen zu erzählen das man müde und völlig kao ist . Hoffe das sich es noch positiver auswirkt da ich echt kein Freund von Tabletten bin. Schon gar nicht solcher Art. Nutzen / Wirkung muss gegeben sein und nicht die Nebenwirkungen im Vordergrund stehen. Das ist zur Zeit bei mir so. Nehme die Tabletten seit 2 Monaten erst. Bespreche ein Absetzen dieses Medikamentes mit meinem Arzt noch.
4

Mirtazapin

16.05.2022 | Mann | 75
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Ich nehme 8 Jahre 30mg Mirta . Ich habe leider dadurch Essstörung. Wer kann mir einen Rat geben?
4

Venlafaxin

12.05.2022 | Frau | 38
Venlafaxin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Dieses Medikament wirkt sehr schnell im Vergleich zu anderen Mitteln, und im Vergleich zumindest bei mir auch viel besser. Die NEbenwirkungen sind dosisabhängig und vor allem am Anfang nicht unerheblich. Ich habe aber bemerkt, dass die regelmäßige konsequente Einnahme auch das einfacher macht. Am Anfang hatte ich vor allem morgens mit zittrigen Händen zu tun, aber das i... Lesen Sie mehrst ganz weg. ICh bin sehr dankbar für dieses Mittel! Achtung: sehr sehr langsam absetzen!
4

Venlafaxin

19.04.2022 | Frau | 56
Venlafaxin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Lebensrettend, das einzige Medikament, welches mir in all den Jahren bereits nach 3-4 Tagen geholfen hat. Hat mein Leben wieder lebenswert gemacht. Tinitus bedeutend in den Hintergrund gerückt, rheumatische Schmerzen nehme ich nicht mehr so deutlich war. Es ist grundsätzlich alles leichter zu ertragen. Mein Bewegungsradius hat sich enorm vergrössert. In einem Hochgefühl u... Lesen Sie mehrnd vorallem wegen der enormen Gewichtszunahme, habe ich auch einen Absetzungsversuch gemacht. Das war eine Katastrophe. Innert kürzester Zeit machten sich sämtliche Entzugsnebenwirkungen bemerkbar und die Angst-Depression kam mit enormer Wucht zurück. Die Gewichtszunahme ist gewaltig. Ich kenne doch ein paar Personen, die ebenso Venlafaxin nehmen und alle jammern über Gewichtszunahme, obwohl das gem. Hersteller und Hausarzt eines der Antidepressiva sein soll, wo dies nicht so sein sollte. Das kann ich leider übeerhaupt nicht nachvollziehen. Die nächtlichen Fressattacken sind enorm. So etwas kannte ich früher nicht. Durch die Gewichtszunahme habe ich nun sowohl Bluthockdruck, wie auch viel zu hohen Cholesterin. Die Lust auf Sex hat es mir leider total genommen und trotzdem, das nehme ich in Kauf.
2

Venlafaxin

06.04.2022 | Frau | 19
Venlafaxin
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Anfangs bei kleiner Dosis (75 mg) war die Wirksamkeit ok. Mit jeder Erhöhung wurden die Nebenwirkungen schlimmer, sodass ich kaum mehr normal den Alltag angehen konnte. Mittlerweile setze ich das Medikament ab, die Absetzsymptome sind grausam. Bei kleiner Dosis empfehlenswert, jedoch bei höheren Dosen: finger weg!
3

Mirtazapin

03.04.2022 | Mann | 52
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Sehr gut raus aus Angst und Depression aber nach sechs Monaten Konzentration erheblich schlecht geworden
5

Mirtazapin

18.03.2022 | Mann | 30
Mirtazapin
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Sehr hilfreiches Medikament bei ständiger Übelkeit und Depressionen, dank Mirtazapin macht essen richtig Freude und negative Gedanken werden weniger stark wahrgenommen. Einschlafen ist ein Kinderspiel, morgens früh aufstehen ist auch kein Problem. Zugenommen habe ich auch weil ich es wollte, es regt den Appetit an aber wenn man sich beherrschen kann wird man nicht zunehme... Lesen Sie mehrn. Ich glaube auch das jeder seine eigene Dosis erst finden muss, habe von 3,75mg bis 30mg alles Wochen lang getestet. Zum Schluss habe ich festgestellt das 11,25mg am besten für mich sind. Nun nehme ich es schon seit 4 Jahren ohne Probleme, meine Blutwerte sind immer sehr gut, und ich bin zufrieden und dankbar dieses Medikament gefunden zu haben.
3

Venlafaxin

21.02.2022 | Frau | 66
Venlafaxin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Venlafaxin hilft bei Angst und Panik, man sollte jedoch wenn andere Medikamente genommen werden, einen Medikamentenverträglichkeitscheck z.B. in seiner der Apotheke duchführen lassen. Venlafaxin vertrug sich nicht mit dem Medikament Eliquis. Auf Grund der Nebenwirkungen habe ich Venlafaxin nach 3 Wochen Einnahme wieder ausgeschlichen. Schade, die Angst und Panik war w... Lesen Sie mehreg mur die Nebenwirkungen einfach nicht erträglich
2

Mirtazapin

15.02.2022 | Frau | 37
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere der Nebenwirkungen
Anwendungsfreundlichkeit
Seid 1.j1hr nehme ich 30mg und ich weiß nicht ob es zuviel ist oder wenig Dosierung. Meine Laune ist nicht gut und ich kein Besuch aufnehmen kann werde schnell benommen und aufgeregt. Ich weis. Nicht mehr weiter

Kategorien mit den meisten Erfahrungsberichten

Depression - SSRI (1444)
Empfängnis Verhütung - andere Mittel (904)
Depression - andere Mittel (724)
Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika (626)
Epilepsie (619)
Cholesterin (610)
Magen - Protonenpumpenhemmer (466)
Sucht (454)
Schmerz - Morphin-ähnliche (428)
ADHS - stimulierende Mittel (402)
Schmerz (371)
Blutdruck - Beta-Blocker (350)
Antibiotika - Penizilline (breit) (340)
Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika (320)
Depression - Trizyklika (276)
Allergie (267)
Schlafmittel / Beruhigungsmittel (256)
Antibiotika - Makrolide (230)
Immunsystem - Immunsuppressiva (214)
Asthma / COPD - Kombinationsmittel (213)

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.