Erfahrungsberichte lesen
178
Erfahrungen
Erfahrungen
Mirtazapin
Mirtazapin
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
Depressionen (74 Erfahrungen)
Chronische Depression (4 Erfahrungen)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
Chronische Depression (4 Erfahrungen)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Venlafaxin (308 Erfahrungen)
Cymbalta (98 Erfahrungen)
Valdoxan (58 Erfahrungen)
Elontril (27 Erfahrungen)
Remeron (16 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Cymbalta (98 Erfahrungen)
Valdoxan (58 Erfahrungen)
Elontril (27 Erfahrungen)
Remeron (16 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Mirtazapin
30.01.2023 | Mann | 46
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Verordnet wurde das Medikament wegen Stress bei der Arbeit und Durchschlafproblemen. Meine Persönlichkeit wurde dadurch völlig verändert und ich bekam ernste Probleme mit Mitmenschen.

Mirtazapin
15.12.2022 | Frau | 31
Mirtazapin (15mg)
Chronische Depression
Mirtazapin (15mg)
Chronische Depression
Ich habe wegen Depressionen und Ein- und Durchschlafstörungen vor einem Jahr Mirtazapin 15 mg bekommen. Der Schlaf verbesserte sich und ich kann mich ansonsten auch kaum an Nebenwirkungen erinnern, außer dass ich vor allem abends angefangen habe tonnenweise Essen in mich reinzuschaufeln ohne großen Hunger zu haben, aber auch ohne satt zu werden. Beim Essen spürte ich wie ... Lesen Sie mehrsich mein voller Magen spannte und trotzdem konnte ich nicht aufhören weiter zu essen. Ich nahm in kurzer Zeit einige Kilos zu und litt psychisch so sehr unter den Fressattaken und der Gewichtszunahme, die sich nach zwei Monat noch nicht eingependelt hatten, sodass ich das Medikament wieder absetzte.

Mirtazapin
28.11.2022 | Mann | 55
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Meine Insomnie (Schlaflosigkeit) wurde nicht verbessert, trotz das ich eigentlich ja genau deshalb die Tabletten verschrieben bekommen hatte. 2-3 Tage wurde ich 90min nach Einnahme müde, danach dann nicht mehr. Positiv war jedoch, das ich mit dem Unvermögen, Einschlafen zu können, besser klar kam wie vorher. 2 Tage nutzte ich zusätzlich noch Zolpidem (aber nur 1/4 Tablette... Lesen Sie mehr), was dann sehr gut half.
Aber ein Nachmachen ist nicht anzuraten, ich bat nach 6 Wochen um ein anderes Medikament.
Jetzt nehme ich Perazin, ob das besser hilft kann ich noch nicht sagen.

Mirtazapin
03.08.2022 | Mann | 36
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin - Erfahrung und WICHTIGE INFOS
Liebe Leidensgenossen, ich leide seit sehr vielen Jahren an teils schweren Depressionen und zusätzlich noch unter einigen körperlichen Erkrankungen und Handicaps. Hier möchte ich mal kurz und kompakt über meine Erfahrungen mit Mirtazapin berichten und was man dabei unbedingt beachten sollte, damit es einem wirklich nachhaltig hi... Lesen Sie mehrlft.
Vorab, ich hatte schon sehr viele andere AD versucht, SSRI alle nicht vertragen und konnte über ein Jahr das Haus nicht verlassen, es war die absolute Hölle. Hatte Mirtazapin auch vorher schon mal versucht gehabt, aber wegen dem starken Heisshunger, der Verwirrtheit und der Müdigkeit gleich wieder abgesetzt. Vor etwa zwei Jahren dann neuer Versuch und heute geht es mir deutlich besser, kann wieder raus gehen und meinen Alltag wieder viel besser bewältigen. Hier möchte ich nun mal kurz schreiben, was ich für sehr wichtig halte zu wissen und was ich erst durch sehr viel Recherche und Versuche herausgefunden habe:
- Mirtazapin wirkt vollkommen anders als alle anderen AD. Es beeinflusst auch Serotonin, aber durch einen vollkommen anderen Mechanismus als SSRI und SNRI.
- Wichtigste Pluspunkte sind zum einen, dass es praktisch keine NW auf Magen und Darm hat und zum anderen, dass es bereits ab dem ersten Tag zu wirken beginnt und nicht lange abgewartet werden muss.
- Es wird auch als Schlafmittel gegeben, doch darum soll es hier nicht gehen.
- Man beginnt mit einer Dosis von 15 mg abends, die nach einer Woche auf 15 mg zusätzlich mittags und wenn nötig und verträglich auch zusätzlich 15 mg morgens erhöht wird.
- Jetzt kurz und kompakt wie das ganze funktioniert: Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Verwirrtheit (legt sich nach spätestens einem Monat), Müdigkeit (verringert sich nach einigen Monaten sehr stark), Heisshunger und daraus folgend starke Gewichtszunahme.
- Der Heisshunger reduziert sich im Laufe von einem Jahr immer weiter auf circa ¼. Die Gewichtszunahme beträgt bei sehr vielen zwischen 20 und 30 Kilo. Das hörte sich auch für mich erst hart an, da ich auf keinen Fall zunehmen wollte.
- Doch dazu muss man sagen, dass diese Gewichtszunahme vollkommen "normal" ist, da a) Mirtazapin den Stoffwechsel verlangsamt, b) durch Heisshunger zu viel gegessen wird und man sich in den ersten Wochen noch nicht so viel bewegen kann um das auszugleichen.
- Wichtig: Sobald ihr mit Mirtazapin startet, stellt eure Ernährung auf eiweissreich um, z. B. Eiweissmüslis, -brot, Tofu usw. - das stabilisiert den Blutzucker und drosselt den Heisshunger. Legt euch kleine Portionen von einem kalorienarmen Müsli- oder Schokoriegel hin (Obst funktioniert erst später wieder).
- Sobald ihr die antidepressive Wirkung verspürt ist es sehr wichtig langsam (!) steigernd ein Bewegungsprogram zu starten, am besten Ausdauersport wie Wandern, Fahrrad, Schwimmen, z. B. erste Woche jeden Tag 5 Min., dann jede Woche steigern bis ihr jeden Tag mehrere Stunden aktiv seid (entfällt bzw. reduziert sich falls ihr wieder hart körperlich arbeiten könnt). Auf diese Weise (Ernährung, Sport) könnt ihr die Gewichtszunahme begrenzen und später wieder komplett abbauen.
- Zusätzlich ist es noch sehr wichtig eine gute (hört da bitte auf euer Gefühl und scheut nicht zu wechseln!) Psycho-, Ergo- oder Soziotherapie zu haben, die euch dabei unterstützt wieder mehr Struktur in euren Alltag zu bekommen und beizubehalten.
- Wenn ihr wieder stabil seid wird das Mirtazapin langsam wieder abgesetzt, d. h. bei einer Tagesdosis von 45 mg jeden Monat 7,5 mg weniger pro Tag. Wenn ihr es zu schnell macht kann euer Gehirn nicht mithalten und ihr riskiert einen Rückfall.
Mir hat all das niemand gesagt und ich musste mir das alles erst hart erarbeiten. Doch es hat sich gelohnt und ich hoffe und wünsche jedem von euch wo es noch mal mit einem neuen AD versuchen möchte ganz viel Glück und Erfolg und das euch meine Tipps helfen können!
LG
Niklas

Mirtazapin
26.07.2022 | Mann | 30
Mirtazapin (30mg)
Schizophrenie
Mirtazapin (30mg)
Schizophrenie
Schwere Depression, Suizid Gedanken

Mirtazapin
23.06.2022 | Frau | 35
Mirtazapin (7,5)
Schlafstörungen
Mirtazapin (7,5)
Schlafstörungen
Mirtazapin wurde mir von meiner Hausärztin wegen Schlafstörung verschrieben auf Grund belastender Situationen.
Das Medikament wirkt sehr gut, habe meistens schöne Träume, bin ausgeruhter.
Mittlerweile nehme ich das Medikament 3 Wochen und auch bei einer halben Tablette merke ich dass es mir psychisch besser geht.
Ich bin ruhiger und kann besser schlafen.

Mirtazapin
23.05.2022 | Frau | 55
Mirtazapin (15mg/ml)
Depressionen
Mirtazapin (15mg/ml)
Depressionen
Depression mit Schlafstörungen.
Lange überlegt wegen Nebenwirkungen usw
Dann begonnen mit der Einnahme vor dem zu Bett gehen.
Noch keine Besserung des Schlafes bzw. Einschlafen.
Aber das Hungergefühl ist oft präsent,schon komisch.
Jedoch am nächsten Tag total schlapp, müde,und träge im ganzen Dasein.
Nicht gut denn ich möchte am Tage fit und ausgeschlafen sein um me... Lesen Sie mehrinen Alltag zu meistern und mich wieder normal fühlen.
Man hat Angst davor , anderen zu erzählen das man müde und völlig kao ist .
Hoffe das sich es noch positiver auswirkt da ich echt kein Freund von Tabletten bin.
Schon gar nicht solcher Art.
Nutzen / Wirkung muss gegeben sein und nicht die Nebenwirkungen im Vordergrund stehen.
Das ist zur Zeit bei mir so.
Nehme die Tabletten seit 2 Monaten erst.
Bespreche ein Absetzen dieses Medikamentes mit meinem Arzt noch.

Mirtazapin
16.05.2022 | Mann | 75
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Ich nehme 8 Jahre 30mg Mirta . Ich habe leider dadurch Essstörung. Wer kann mir einen Rat geben?

Mirtazapin
03.04.2022 | Mann | 52
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Sehr gut raus aus Angst und Depression aber nach sechs Monaten Konzentration erheblich schlecht geworden

Mirtazapin
18.03.2022 | Mann | 30
Mirtazapin (15mg)
Chronische Depression
Mirtazapin (15mg)
Chronische Depression
Sehr hilfreiches Medikament bei ständiger Übelkeit und Depressionen, dank Mirtazapin macht essen richtig Freude und negative Gedanken werden weniger stark wahrgenommen. Einschlafen ist ein Kinderspiel, morgens früh aufstehen ist auch kein Problem. Zugenommen habe ich auch weil ich es wollte, es regt den Appetit an aber wenn man sich beherrschen kann wird man nicht zunehme... Lesen Sie mehrn. Ich glaube auch das jeder seine eigene Dosis erst finden muss, habe von 3,75mg bis 30mg alles Wochen lang getestet. Zum Schluss habe ich festgestellt das 11,25mg am besten für mich sind. Nun nehme ich es schon seit 4 Jahren ohne Probleme, meine Blutwerte sind immer sehr gut, und ich bin zufrieden und dankbar dieses Medikament gefunden zu haben.

Mirtazapin
15.02.2022 | Frau | 37
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Seid 1.j1hr nehme ich 30mg und ich weiß nicht ob es zuviel ist oder wenig Dosierung. Meine Laune ist nicht gut und ich kein Besuch aufnehmen kann werde schnell benommen und aufgeregt. Ich weis. Nicht mehr weiter

Mirtazapin
15.01.2022 | Mann | 45
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
In Behandlung (sowohl bei Hausärztin als auch bei Psychologin) habe ich mich begeben, als erneut Depressionen und Schlafstörungen bei mir auftraten. Meine letzte Psychotherapie lag ungefähr fünf Jahre zurück. Antidepressiva habe ich damals aber strikt abgelehnt - was ich jüngst auch hätte tun sollen.
Nachdem mir meine Hausärztin Citalopram verschrieben hatte, die mir ab... Lesen Sie mehrer nichts gebracht hatten, außer dass ich einen erhöhten Harndrang und ein bisschen Schmerzen hatte, haben wir auf Mirtazapin gewechselt - was der größte Fehler überhaupt war...
Ich habe am ersten Abend eine Tablette genommen, die mich innerhalb einer halben Stunde regelrecht sediert hat. Ich habe mich tatsächlich gefühlt wie kurz vor einer OP, wenn allmählich die Wirkung der Narkose eintritt. Den Vergleich konnte ich ganz gut ziehen, da ich mich erst wenige Wochen zuvor zwei Operationen unterziehen musste. Ich bin dann zwar recht schnell eingeschlafen und habe tatsächlich gut 15 Stunden gepennt, nur mit zwei kurzen Unterbrechungen.
Der Dämpfer kam dann nach dem Aufstehen. Ich war den ganzen Tag müde und benebelt, konnte mich nicht konzentrieren und deswegen auch nichts arbeiten. Was besonders unvorteilhaft ist, wenn man wie ich selbstständig ist. Dabei hatte ich in den Monaten zuvor schon wegen der Operationen pausieren müssen. Dazu hatte ich einen arg trockenen Mund, was vor allem dann ungünstig ist, wenn man schon einiges an zahnärztlichen Behandlungen durch hat, so wie ich z.B. schon eine Parodontitis hatte. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie sich das entwickelt hätte, hätte ich das Medikament noch weitergenommen.
Mein Fazit war, dass es für mich die erste und letzte Mirtazapin war, die ich jemals genommen haben werde. Ich weiß, angeblich soll die Wirkung nach ein bis zwei Wochen eintreten und die Nebenwirkungen allmählich verschwinden. Aber ich kann es mir jetzt nicht mehr leisten, mich zwei Wochen lang mit diesem Zeug abzuschießen, nur in der Hoffnung, dass es VIELLEICHT besser wird. Von der Gewichtszunahme mal abgesehen, von der viele Patienten berichten.
Für mich ist Mirtazapin einfach nur ein Gift, das meinen Zustand enorm verschlechtert hat. Ich kann nur jedem davon abraten, dieses Mittel einzunehmen!

Mirtazapin
08.11.2021 | Mann | 75
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Leide seit Jahren an Depressionen verbunden mit Angst- und Schlafstörungen; zu meinen Antidepressiva nehme ich abends später eine halbe 15mg Mirtazapin; seitdem kann ich wenigstens 6 Stunden durchschlafen

Mirtazapin
23.10.2021 | Frau | 52
Mirtazapin (30mg)
Wechseljahre
Mirtazapin (30mg)
Wechseljahre
Hallo, ich bin kuez vor der Menopause. Seit einem Jahr hatte ich typische Probleme wie Angst Depression innere Unruhe Schlaflosigkeit Herzklopfen. Durch das Medikament hat sich mein gesamtes Nervenkostüm entspannt. Ab u an hab ich noch Herzklopfen u als Nebenwirkung sicher auch Verstopfung. Trotzdem ist mein Gesamtzustand viel besser geworden u manchmal freue ich mich soga... Lesen Sie mehrr wieder auf den Tag wenn ich morgens aufwache.

Mirtazapin
12.10.2021 | Mann | 30
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Ich habe Mirtazapin 30 mg bekommen über mehrere Monate. Man konnte die Tabletten nur abends einnehmen weil man sonst sofort eingeschlafen wäre Punkt ich war selten so unkonzentriert weggetreten abgeschlagen und müde wie mit diesem Medikament eine absolute Zumutung Punkt mit diesem Medikament ist es mir zum ersten Mal so in meinem Leben ergangen dass ich im Stehen eingeschl... Lesen Sie mehrafen bin und mich beim zusammensacken gerade noch halten konnte und wieder aufgewacht bin Punkt absolut krass und überhaupt nichts für mich!

Mirtazapin
13.09.2021 | Frau | 23
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Bipolare affektive Störung Typ 1
Schwere rezidivierende Depression
Angststörung mit spezifischen Phobien
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (621) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (321) | - | Cholesterin |
Venlafaxin (308) | - | Depression - andere Mittel |
Escitalopram (302) | - | Depression - SSRI |
Champix (293) | - | Sucht |
Sertralin (289) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (264) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (234) | - | Epilepsie |
Paroxetin (228) | - | Depression - SSRI |
Omeprazol (219) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Mirtazapin (178) | - | Depression - andere Mittel |
Amoxicillin (171) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Terbinafin (166) | - | Pilze - Mund |
Ciprofloxacin (156) | - | Antibiotika - Chinolone |
Seroquel (156) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Tramadol (154) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Metoprolol (132) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (132) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (132) | - | Depression - Trizyklika |
Nuvaring (129) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Moviprep (125) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (125) | - | Depression - SSRI |
Metformin (121) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Doxycyclin (116) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Ritalin (112) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Cymbalta (98) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (97) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (96) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Pantoprazol (95) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Abilify (93) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |

Folge uns auf...