Erfahrungsberichte lesen
50
Erfahrungen
Erfahrungen
Eliquis
apixaban
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
Vorhofflimmern (15 Erfahrungen)
Thrombose (12 Erfahrungen)
Lungenembolie (9 Erfahrungen)
Herzrhythmusstörungen (2 Erfahrungen)
Blutverdünner (1 Erfahrung)
Thrombose (12 Erfahrungen)
Lungenembolie (9 Erfahrungen)
Herzrhythmusstörungen (2 Erfahrungen)
Blutverdünner (1 Erfahrung)
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Xarelto (67 Erfahrungen)
Plavix (9 Erfahrungen)
Acetylsalicylsäure (9 Erfahrungen)
Phenprocoumon (5 Erfahrungen)
Falithrom (4 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Plavix (9 Erfahrungen)
Acetylsalicylsäure (9 Erfahrungen)
Phenprocoumon (5 Erfahrungen)
Falithrom (4 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Eliquis
22.04.2018 | Frau | 53
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Ich habe im Juni 2016 aufgrund von Vorhofflimmern und Vorhofflattern Eliquis bekommen. Zu. Anfang der Einnahme habe ich außer Atemnot bei Anstrengung keine Nebenwirkungen gespürt. Nach einer Ablatiom im Herzzentrum Juli 2016verstärkte sich die Atemnot drastisch. Ich konnte nicht mal mehr 2 Schritte gehen. Musste sofort stehen bleiben, verspürte eine solche Enge in der Bru... Lesen Sie mehrst und mir wurde übel. Dieser Zustand ging ca 5 Monate. Kam dann auf REHA und setzte nach der REHA Eliquis einfach ab. Danach ging es mir so gut. Hatte wieder Antrieb, konnte mich wieder bewegen und habe die Treppe hoch geschafft ohne stehen zu bleiben ohne Atemnot und Übelkeit. Dann stellte sich leider wieder im Januar 2018 häufiger Vorhoffattern ein und ich ging zum Kardiologen. Der sagte ich müsste unbedingt wieder Eliquis einnehmen. Ich nahm Eliquis erneut ein und nach ein paaar Wochen der Einnahme (nicht sofort)kam es wieder zur schweren Atemnot. Übelkeit. Enge in der Brust bei der geringsten Belastung. Ich konnte keinen Schritt mehr gehen. Ich war null belastbar. Die Treppe hoch musste ich 10 mal stehen bleiben. Ich konnte nichts mehr. Selbst vom Stuhl aufstehen schaffte ich nur mit Mühe. Seit 6 Tagen habe ich jetzt Eliquis nicht mehr genommen. Und mir ging es sofort besser. Ich bin wieder lebendig. Habe wieder Energie. Die Atemnot und die Enge in der Brust sind verschwunden. Ich kann wieder am Leben teilhaben. Das kann Kein Zufall sein. Es muss an Eliquis liegen. Ich nehme sonst keine anderen Medikamente ein außer aschilddrüsenhormone. Jeder Arzt sagt dass kann nicht sein. Eliquis hat nicht solche Nebenwirkungen. Bei mir aber schon. Lasst euch nichts einreden. Bei jedem wirken die Medikamente anders. Schlimm, dass einem das nicht geglaubt wird. Nur weil von den Nebenwirkungen nirgends was steht heißt das noch lange nicht dass es sie nicht gibt. Schade, dass nicht mehr Leute ihre Erfahrungen aufschreiben. Es würde vielen so helfen.

Eliquis
02.04.2018 | Frau | 39
apixaban (2,5mg)
Nicht in der Liste
apixaban (2,5mg)
Nicht in der Liste
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Medikament. Im Gegenteil, obwohl ich auch mit Marcumar, das ich zuvor 1,5 Jahre nahm, auch keine Probleme hatte, ist die Einnahme von Eliquis noch unproblematischer und sehr gut für Menschen, die öfter Ops oder andere kleinere Eingriffe (Spritzen in den Rücken, Zahn Ops usw.).
Bei negativen Erfahrungsberichten sollte man immer im Kopf h... Lesen Sie mehraben, dass die Verträglichkeit eines Medikamentes auch von anderen Erkrankungen und auch von der Psyche abhängt und natürlich auch von der akuten Erkrankung.
Ich habe auch schon 2 mal 5 mg Eliquis eingenommen und bin auch gut damit klar gekommen. Da man mit 2 mal 2,5 mg aber fast einen genauso hohen Schutz hat vor Thrombose aber ein viel geringeres Blutungsrisiko, bin ich nun froh, dass ich es so einnehme. Bei 2 mal 5 mg hatte ich auch deutlich mehr blaue Flecken. Jetzt mit 2 mal 2,5 mg kaum welche.
Ich kann das Medikament nur empfehlen und man sollte sich immer bewusst machen, dass die Tausende, die zufrieden sind mit dem Medikament eben in der Regel keinen Erfahrungsbericht im net schreiben. 16 negative Erfahrungen wie hier sind also sehr wenige und Nebenwirkungen gubt es nun mal vereinzelt bei jedem Medikament. Aber gerade diese nimmt man ja aus gutem Grund!

Eliquis
30.03.2018 | Frau | 79
apixaban (5mg)
Nicht in der Liste
apixaban (5mg)
Nicht in der Liste
I. 30.03.18
Nach Vorhofflimmern - Ablation im Krankenhaus
Der Hausarzt reagierte nicht auf die Symptome, obwohl Kardiologe.
Die Herstellerfirma fand die Ausfälle ungewöhnlich und gab auch keine
Informationen hierzu.
Die letzte Rettung der behandelnde Klinikarzt. Klare Aussage: allergisch auf den Wirkstoff.
Habe umgestellt auf LIXIANA !

Eliquis
19.03.2018 | Mann | 75
apixaban (5mg)
Blutverdünner
apixaban (5mg)
Blutverdünner
Wäre das Naturheilmittel "OPC" nicht eine geeignete, vollkommen nebenwirkungsfreie, günstige Alternative zu diesem Pharmaprodukt...?

Eliquis
16.11.2017 | Frau | 89
apixaban (5mg)
Arteriosklerose
apixaban (5mg)
Arteriosklerose
Nach einem Krankenhausaufenthalt erhielt meine Großmutter Eliquis, sie bekam dicke Füße und Waden, so dass sie immer eingeschränkter in ihrer Bewegung war. Dazu kamen Muskel-und Gelenkschmerzen.
Nachdem Sie nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Luftnot auf Clexane- Spritzen umgestellt würde, besserte sich ihr Zustand zunehmend....die Wassereinlagerungen verschwanden, Sch... Lesen Sie mehrmerzen waren kaum noch da und die Beweglichkeit wurde auch wesentlich besser. Nun hat seit zwei Wochen zurückgestellt auf Eliquis und der ganze Sch... fängt von vorne an und die Ärztin behauptet es könne nicht an dem Medikament Eliquis liegen?! Bin verzweifelt, meiner Großmutter fällt es leider nicht so auf, da sie etwas dement ist.

Eliquis
05.10.2017 | Frau | 59
apixaban (5mg)
Atemnot
apixaban (5mg)
Atemnot
Nach der 2. Lungenembolie auf Eliqius eingestellt. Lange Zeit gute Verträglichkeit. Dann stä dige Durchfälle, Krämpfe in Wade und Hände sowie Oberarme. Seit 6-7 Monaten totale Antriebslosigkeit. Werde es wohl ansetzen müssen.

Eliquis
03.07.2017 | Frau | 26
apixaban (2,5mg)
Thrombose
apixaban (2,5mg)
Thrombose
Ich erlitt im November 2016 eine Unterschenkelthrombose (vermutlich durch die Pille trotz kein Risikopatient), die im Krankenhaus behandelt wurde. Dort wurde mir nach Spritzen das Eliquis für 3 Monate (1x 2,5mg/Tag) verschrieben. Dies machte auch keine sichtbaren/spürbaren Probleme zu Beginn. Ich fühlte mich jedoch dauerhaft schlapp und kränklich. Nach 7 Wochen entwickelt... Lesen Sie mehre sich aus dem Krankheitsgefühl eine starke Mandelentzündung mit 40 Fieber. Bei der Blutabnahme beim Hausarzt wurde ein Zusammenbruch des Immunsystems festgestellt - die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) lagen bei unter 500. Die Referenzwerte liegen bei 4.000 - 10.000. Ich wurde direkt in die Betklinik / Hämatologie überwiesen. Es wurde sehr schnell festgestellt, dass es eine Unverträglichkeitsreaktion auf ein Medikament ist - und Eliquis war das einzige Medikament was ich eingenommen hatte. Ich musste es direkt absetzen, bekam zum Schutz vor einer Sepsis harte Antibiotika und Spritzen, die die Bildung im Knochenmark von weißen Blutkörperchen ankurbeln sollten. Da der Zustand soweit stabil war, wurde auf eine Intensivstation und Isolierstation im Krankenhaus verzichtet aufgrund des gefürchteten Krankenhauskeim. Es wurden aber jeden Tag Blutkontrollen durchgeführt. Nach 14 Tagen produzierte mein Knochenmark wieder Leukozyten, das Immunsystem kam zurück. In der Zeit nahm ich 15 kg ab und mein Leben hat sich seitdem sehr verändert. Die Nebenwirkung passiert sehr selten, aber viele - wie auch ich - wussten von dieser nichts vorher.

Eliquis
02.07.2017 | Mann | 41
apixaban (5mg)
Lungenembolie
apixaban (5mg)
Lungenembolie
Lungenembolie noch tiefer Venenthrombose dann kurzfristig innerhalb des Krankenhausaufenthaltes etwas höhere Dosierung, danach 2 x 5mg. Seitdem (2 Monate) enorme Verbesserung, so gut wie keine Nebenwirkungen.

Eliquis
28.04.2017 | Frau | 43
apixaban (5mg)
Lungenembolie
apixaban (5mg)
Lungenembolie
Lungenembolie nach Venensklerosierung. 1 Woche KH, Therapie mit Luvinox, im Anschluss Eliquis 2 x 5mg f. 6 Monate.
Einfach, wirkt gut (denke ich), keine Nebenwirkungen. Chefarztpflichitg, einzig die Beschaffung ist zeitaufwendig. Kann nicht negatives sagen, ...

Eliquis
17.01.2017 | Frau | 42
apixaban (5mg)
Thrombose
apixaban (5mg)
Thrombose
2012 beidseitige Lungenembolie, Macumar mit Quick war katastrophal.
2013 Umstellung auf Xarelto.
Ich nehme dies Medikament bereits seit gut einem halben Jahr, und ich habe keinerlei Beschwerden/Nebenwirkungen.
Vorher habe ich Xarelto erhalten, das auch keinerlei Nebenwirkungen/Unverträglichkeiten für mich hatte.
Wurde vom Arzt nach fast 3 Jahren Xarelto dann auf Eliqui... Lesen Sie mehrs umgestellt
Verträglichkeit ist für mich sehr gut!

Eliquis
28.10.2016 | Mann | 36
apixaban (2,5mg)
Lungenembolie
apixaban (2,5mg)
Lungenembolie

Eliquis
23.10.2016 | Frau | 44
apixaban (5mg)
Lungenembolie
apixaban (5mg)
Lungenembolie
Nach der Op.im April 2016 bekam ich Lungenembolie. Am Anfang bekam ich Heparin Infusionen, danach Heparin Spritzen ( fast 7 Wochen lang).Da mein Bauch wie ein Sieb ausgesehen hat , bekam ich Eliquis 5mg 2x Tag. Ich war von Tag zu Tag immer schwächer immer mehr abgeschlagen dazu kamen starke Bein/Wadenschmerzen. Habe jeden Tag sehr viele Haare verloren,es wurde alles auf di... Lesen Sie mehre Lungenembolie und Op. geschoben . Mit der Zeit ist längeres gehen fast unmöglich .Bin sehr müde und meine Beine schmerzen richtig stark. Von einem lebenslustigen Mensch bin ich momentan ein richtiger Wrack. Alle Arbeiten sind für mich große Herausforderung (mit 44 Jahren). Das Aufstehen aus dem Bett kostet mich viel Kraft und Schmerz( alle Gelenke sind versteift, was noch Anfang April definitiv nicht gab. Habe richtig viel ( in 12 Wochen fast 10 Kg zu genommen.) Das ganze Gewicht sind Wassereinlagerungen ! was im MRT bestätig wurde. Meine Beine sind wie aus Blei...so schwer durch das Wasser . Das ganze runden erhöhte Leberwerte-trinke kein Alkohol oder Drogen usw . Möchte wieder auf Heparin wechseln um zu schauen ob die Beschwerden sich etwas bessern.

Eliquis
24.09.2016 | Frau | 71
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Anfang August 2015 hatte ich 1 Ablation im Herzzentrum München. Nach 2x aktiven Vorhofflimmern lies ich diese gleich machen. Vorhofflimmern bis heute nicht mehr aufgetreten. Welch eine gute Eingebung mal nachzuschauen, wie Eliquis bei anderen Einnehmern ankommt. Seit ca.4 Wochen Gelenk- u.Muskelbeschwerden, Entzündungswert gestiegen. Nun vermutet man Muskel-Rheuma bzw. chr... Lesen Sie mehronische Borreliose. Diese Behandlung war angeblich 2008 negativ Ich bin nun in einer alternativen Klinik als Tagespatient, großes Blutbild kommt Ende nächster Woche. Ich habe das Gefühl, der Lungenfacharzt arbeitet an der Lunge, der Orthopäde an den Gelenken, usw. usw. Wo ist der Gesamtmensch? Ich fühlte mich immer gesund und munter, kräftig, aktiv. Nun bin ich gerade ein "Nichtsmehrkönner". Ich kann nur bitten, daß viele darüber berichten.
Abends nehme ich 1 Amlodipin, 5 mg und da so viele Muskelkrämpfe, Magnesium 400 g (habe schon auf 2 erhöht).

Eliquis
24.09.2016 | Frau | 71
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Anfang August 2015 hatte ich 1 Ablation im Herzzentrum München. Nach 2x aktiven Vorhofflimmern lies ich diese gleich machen. Vorhofflimmern bis heute nicht mehr aufgetreten. Welch eine gute Eingebung mal nachzuschauen, wie Eliquis bei anderen Einnehmern ankommt. Seit ca.4 Wochen Gelenk- u.Muskelbeschwerden, Entzündungswert gestiegen. Nun vermutet man Muskel-Rheuma bzw. chr... Lesen Sie mehronische Borreliose. Diese Behandlung war angeblich 2008 negativ Ich bin nun in einer alternativen Klinik als Tagespatient, großes Blutbild kommt Ende nächster Woche. Ich habe das Gefühl, der Lungenfacharzt arbeitet an der Lunge, der Orthopäde an den Gelenken, usw. usw. Wo ist der Gesamtmensch? Ich fühlte mich immer gesund und munter, kräftig, aktiv. Nun bin ich gerade ein "Nichtsmehrkönner". Ich kann nur bitten, daß viele darüber berichten.
Abends nehme ich 1 Amlodipin, 5 mg und da so viele Muskelkrämpfe, Magnesium 400 g (habe schon auf 2 erhöht).

Eliquis
23.08.2016 | Mann | 54
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern

Eliquis
25.03.2016 | Mann | 67
apixaban (5mg)
Thrombose
apixaban (5mg)
Thrombose
Seit 8 Wochen nehme ich Eliquis 2X 5mg täglich wegen TVT. Immer mehr Wadenschmerzen, dadurch Gangstörungen und in den letzten Wochen kamen auch Gelenkschmerzen dazu. Nur bei der Simvastatin Einnahme waren diese Probleme noch schlimmer. Eliquis verursacht aber weniger Schwindel als Xarelto 30 mg.
Nach der Meinung meines Internisten verursachen alle Blutverdünner indiv... Lesen Sie mehriduell verschiedene Nebenwirkungen. Z.B. von Marcumar habe ich Haarausfall bekommen.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (609) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (320) | - | Cholesterin |
Champix (289) | - | Sucht |
Venlafaxin (276) | - | Depression - andere Mittel |
Sertralin (260) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (256) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (226) | - | Epilepsie |
Omeprazol (217) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Escitalopram (216) | - | Depression - SSRI |
Paroxetin (204) | - | Depression - SSRI |
Amoxicillin (165) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Mirtazapin (161) | - | Depression - andere Mittel |
Seroquel (155) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Terbinafin (148) | - | Pilze - Mund |
Tramadol (147) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Ciprofloxacin (145) | - | Antibiotika - Chinolone |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (132) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (129) | - | Depression - Trizyklika |
Metoprolol (128) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Nuvaring (123) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Metformin (117) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Moviprep (115) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (115) | - | Depression - SSRI |
Ritalin (110) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Doxycyclin (105) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Cymbalta (97) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (92) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (91) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Concerta (88) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Abilify (87) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
