Omeprazol gehört zu der Gruppe von Arzneistoffen, die Protonenpumpenhemmer genannt werden. Omeprazol bindet an die Zellen, die die Magensäure produzieren. Dort hemmt es die Produktion der Magensäure durch diese Zellen. Der Säuregrad im Magen wird dadurch etwas reduziert. Dies beugt Sodbrennen vor und das Risiko einer Magenblutung wird hierdurch verringert. Allerdings hat die Magensäure auch einen Nutzen. Die Magensäure spielt eine Rolle bei der Abwehr gegen Bakterien. Diese Bakterien können oft nicht in dieser sauren Umgebung überleben.
Ich hatte Probleme mit ständigem Husten. Als ich mich dann dann eines Tages übergeben mußte und dort größere Mengen Blut zu finden waren, ging ich zum Arzt. Dort wurde festgestellt das ich unter einem Säurereflux leide und es wurde Omeprazol verschrieben, zuerst in 20mg Dosen, jetzt in 40mg.
Es macht was es soll, nach 1-2 Wochen sind die Beschwerden weg, weil die Speise... Lesen Sie mehrröhre heilen konnte und ein normaler Zustand stellt sich ein. Nebenwirkungen sind mir glücklicherweise keine aufgefallen. Ich habe versucht es abzusetzen, dann kommen die Beschwerden allerdings nach einiger Zeit (Wochen bis Monate) wieder. Es ist keine endgültige Lösung, aber eine gute Alternative zu einer Magenoperation.Ich hatte Probleme mit ständigem Husten. Als ich mich dann dann eines Tages übergeben mußte und dort größere Mengen Blut zu finden waren, ging ich zum Arzt. Dort wurde festgestellt das ich unter einem Säurereflux leide und es wurde Omeprazol verschrieben, zuerst in 20mg Dosen, jetzt in 40mg.
Es macht was es soll, nach 1-2 Wochen sind die Beschwerden weg, weil die Speiseröhre heilen konnte und ein normaler Zustand stellt sich ein. Nebenwirkungen sind mir glücklicherweise keine aufgefallen. Ich habe versucht es abzusetzen, dann kommen die Beschwerden allerdings nach einiger Zeit (Wochen bis Monate) wieder. Es ist keine endgültige Lösung, aber eine gute Alternative zu einer Magenoperation.
Erfahrungsbericht schreiben
27.09.2016
Frau, 35
Allgemeine Zufriedenheit
Omeprazol (Omeprazol)
Refluxkrankheit
Zufriedenheit über
Mir (35 Jahre, 46 kg) wurde im Juni zunächst Pantorazol (2×40mg) verschrieben. Davin bekam ich Schwindel, Herzrasen und Taubheitsgefühle an den Armen und Händen diekt wenige Stunden bach der 1. Einnahme. Mir wurde dann Omeprazol 2x40 mg täglich verschrieben. Diese habe ich bis Anfang September gut vertragen bos auf leichte Kreislaufprobleme und Müdigkeit. Von einem Tag auf... Lesen Sie mehr den anderen bekam ich linksseitige Gesichtsstaubheit, Herzrasen, Schmerzen an Brustbein, Schwindel und Sehstörungen. Ich musste stationär ins Krankenhaus. Dort wurde somatisch nichts gefunden. Ich habe dann auf Anraten meines Internisten die Tabletten abgesetzt. Jetzt, 1 Woche nach Absetzen istvdie Taubheit und Sehstörung leider noch geblieben. Ergo kann ich Omeptazol nicht empfehlen.Mir (35 Jahre, 46 kg) wurde im Juni zunächst Pantorazol (2×40mg) verschrieben. Davin bekam ich Schwindel, Herzrasen und Taubheitsgefühle an den Armen und Händen diekt wenige Stunden bach der 1. Einnahme. Mir wurde dann Omeprazol 2x40 mg täglich verschrieben. Diese habe ich bis Anfang September gut vertragen bos auf leichte Kreislaufprobleme und Müdigkeit. Von einem Tag auf den anderen bekam ich linksseitige Gesichtsstaubheit, Herzrasen, Schmerzen an Brustbein, Schwindel und Sehstörungen. Ich musste stationär ins Krankenhaus. Dort wurde somatisch nichts gefunden. Ich habe dann auf Anraten meines Internisten die Tabletten abgesetzt. Jetzt, 1 Woche nach Absetzen istvdie Taubheit und Sehstörung leider noch geblieben. Ergo kann ich Omeptazol nicht empfehlen.
12.11.2015
Frau, 25
Allgemeine Zufriedenheit
Omeprazol (Omeprazol)
Refluxkrankheit
Zufriedenheit über
Aufgrund meiner Refluxkrankheit liegt eine Entzündung der Speiseröhre vor. Bei meinem Hausarzt bekam ich Omeprazol verschrieben, zu nehmen morgens und abends.
Ich bin bekannte Migränepatientin, allerdings mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von 1-2 Attacken pro Monat.
Omeprazol nehme ich seit vorgestern Abend und hatte gestern Abend eine Migräneattacke und heute sc... Lesen Sie mehrhon wieder eine schwere Attacke.
Ich werde das Medikament sofort wieder absetzen.
Aufgrund meiner Refluxkrankheit liegt eine Entzündung der Speiseröhre vor. Bei meinem Hausarzt bekam ich Omeprazol verschrieben, zu nehmen morgens und abends.
Ich bin bekannte Migränepatientin, allerdings mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von 1-2 Attacken pro Monat.
Omeprazol nehme ich seit vorgestern Abend und hatte gestern Abend eine Migräneattacke und heute schon wieder eine schwere Attacke.
Ich werde das Medikament sofort wieder absetzen.
Erfahrungsbericht schreiben
05.06.2015
Frau, 69
Allgemeine Zufriedenheit
Omeprazol (Omeprazol)
Reflux
Zufriedenheit über
Wegen Entzündung der Speiseröhre wurde mir Omeprazol verschrieben. Nach Einnahme von ca. 4 Monaten bekam ich täglich stärkere Bauch- und Rückenschmerzen aber nur auf der linken Seite. Umdrehen und Schlafen im Bett, war vor Schmerzen nicht möglich.
Nach Absetzung des Medikamentes ließen die Schmerzen langsam nach, so dass lediglich
beim Umdrehen im Bett noch einen leichte... Lesen Sie mehrn Schmerz verspüre. Die Beschädigung der Speiseröhre wurde mir im Krankenhaus bei einer Bronchoskopie zugeführt. Daraufhin
sagte man mir, dass ich "lebenslänglich" Omeprazol (Magenschonmittel) einnehmen muß. Wegen Entzündung der Speiseröhre wurde mir Omeprazol verschrieben. Nach Einnahme von ca. 4 Monaten bekam ich täglich stärkere Bauch- und Rückenschmerzen aber nur auf der linken Seite. Umdrehen und Schlafen im Bett, war vor Schmerzen nicht möglich.
Nach Absetzung des Medikamentes ließen die Schmerzen langsam nach, so dass lediglich
beim Umdrehen im Bett noch einen leichten Schmerz verspüre. Die Beschädigung der Speiseröhre wurde mir im Krankenhaus bei einer Bronchoskopie zugeführt. Daraufhin
sagte man mir, dass ich "lebenslänglich" Omeprazol (Magenschonmittel) einnehmen muß.
08.06.2014
Frau, 74
Allgemeine Zufriedenheit
Omeprazol (Omeprazol)
Refluxkrankheit
Zufriedenheit über
Das Medikament wurde mir gegen meinen Reflux verordnet. -------erst nach einiger Zeit Nebenwirkungen : Hautausschlag - ( juckend ), stechen am ganzen Körper , kribbeln am ganzen Körper, plötzlich Blut aus den Lippen, hat mich total geschockt, Gliederschmerzen, Schlafstörung. Hautausschlag unter den Augen mit Ödem. Habe das Medikament abgesetzt, Nebenwirkungen immer noch vo... Lesen Sie mehrrhanden, lediglich das Kribbeln am Körper läßt nach. Das Medikament wurde mir gegen meinen Reflux verordnet. -------erst nach einiger Zeit Nebenwirkungen : Hautausschlag - ( juckend ), stechen am ganzen Körper , kribbeln am ganzen Körper, plötzlich Blut aus den Lippen, hat mich total geschockt, Gliederschmerzen, Schlafstörung. Hautausschlag unter den Augen mit Ödem. Habe das Medikament abgesetzt, Nebenwirkungen immer noch vorhanden, lediglich das Kribbeln am Körper läßt nach.
Erfahrungsbericht schreiben
Seite 1 von 1
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (598)
-
Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Simvastatin (315)
-
Cholesterin
Champix (272)
-
Sucht
Citalopram (234)
-
Depression - SSRI
Venlafaxin (223)
-
Depression - andere Mittel
Lyrica (214)
-
Epilepsie
Omeprazol (211)
-
Magen - Protonenpumpenhemmer
Sertralin (204)
-
Depression - SSRI
Paroxetin (188)
-
Depression - SSRI
Amoxicillin (144)
-
Antibiotika - Penizilline (breit)
Seroquel (143)
-
Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (141)
-
Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (129)
-
Antibiotika - Penizilline (breit)
Mirtazapin (129)
-
Depression - andere Mittel
Terbinafin (127)
-
Pilze - Mund
Metoprolol (123)
-
Blutdruck - Beta-Blocker
Ciprofloxacin (123)
-
Antibiotika - Chinolone
Amitriptylin (116)
-
Depression - Trizyklika
Metformin (113)
-
Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Nuvaring (105)
-
Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (103)
-
Depression - SSRI
Moviprep (101)
-
Darm - Verstopfung
Ritalin (100)
-
ADHS - stimulierende Mittel
Fluoxetin (90)
-
Depression - SSRI
Cymbalta (87)
-
Depression - andere Mittel
Nitrofurantoin (84)
-
Antibiotika - Harnwegsinfektion
Concerta (84)
-
ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (79)
-
Blutdruck - Calciumkanalblocker
Doxycyclin (79)
-
Antibiotika - Tetrazykline
Wellbutrin (76)
-
Sucht
Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.
Sind Sie Muttersprachler und haben Sie gute Sprachkenntnisse? Können Sie aus dem Niederländischen oder dem
Französischen ins Deutsche übersetzen? Gefällt dir unsere Seite?
Wenn Sie ja dazu sagen können, werden wir Sie finden!
Bitte kontaktieren Sie uns bald und vielleicht werden Ihre Texte bald auf dieser Seite sein!
Bis bald, Wendela Wessels
Apotheker und Gründer meamedica.de
Umfrage (DNA-Test 1/5)
Bei 10 bis 20 Prozent aller Patienten besteht das Risiko, dass Medikamente nicht richtig funktionieren, weil ihre Leber diese Medikamente auf andere Weise abbaut. Das kann ernsthafte, manchmal lebensbedrohlichen Folgen haben. Diese Patienten brauchen weniger oder mehr als die Standarddosis, aber sie wissen es normalerweise nicht.
Ein DNA-Test wäre in diesem Fall hilfreich. die entsprechenden Medikamente hier anzeigen
Möchten Sie Ihre DNA ermitteln lassen?
Valsartan: Rückrufe angekündigt
Seit Anfang Juli 2018 werden europaweit valsartan haltige Arzneimittel zurückgerufen, deren Wirkstoff von dem chinesischen Hersteller
Zhejiang Huahai Pharmaceutical produziert wurde. Grund ist eine produktionsbedingte Verunreinigung dieses Wirkstoffs mit
N-Nitrosodimethylamin. Dieser Stoff ist als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft.
Wir geben keine persönlichen Informationen (über die Medikamenteneinnahme) an Dritte weiter. Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
ACHTUNG!
Erfahrungen sind subjektiv und die Wirkung von Medikamenten ist von Person zu Person unterschiedlich. Bitte fragen Sie immer erst Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Lesen Sie auch bei «häufig gestellte Fragen» alles über die Absichten von meamedica.de.