Erfahrungen mit Opipramol
2
Erfahrungen
Erfahrungen
Opipramol
Opipramol
Bei
DepressionenX
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Amitriptylin (133 Erfahrungen)
Nortrilen (43 Erfahrungen)
Clomipramin (31 Erfahrungen)
Anafranil (16 Erfahrungen)
Trimipramin (13 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Nortrilen (43 Erfahrungen)
Clomipramin (31 Erfahrungen)
Anafranil (16 Erfahrungen)
Trimipramin (13 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Opipramol
14.12.2019 | Frau | 34
Opipramol (50mg)
Depression
Opipramol (50mg)
Depression
Ich habe Opipramol gegen Depression, Angst und Panik bekommen. Es hat schon geholfen, aber im Nachhinein betrachtet wäre ich mit einem SSIR besser bedient gewesen, habe ich aber erst jetzt verschrieben bekommen.

Opipramol
23.05.2020 | Mann | 33
Opipramol (50mg)
Depression
Opipramol (50mg)
Depression
Aufgrund einer depressiven Episode mit Angststörung wurde ich nach zweijähriger Medikation durch Proneurin auf Opipramol umgestellt. Die Wirkweise von beiden ist für mich persönlich sehr identisch, wenn auch bei Opipramol etwas stärker ausgeprägt. Beide Medikamente würde ich jedoch als relativ dezent beschreiben, können gut unter Tags oder auch Abends eingenommen werden. H... Lesen Sie mehrier unterstützt Opipramol meinen Schlaf, macht etwas früher müde als normal und beruhigt auch unter Tags bei Unruhezuständen recht gut. Ich switche zwischen 50mg und 100 mg, je nach Tagesform und Bedarf. Nebenwirkungen gibt es kaum, bis auf die bereits erwähnte Sedierung und bei höherer Dosierung ein etwas "verstrahltes" Aufwachen am Morgen. Für leichte Depressive Episoden sowie einer Angst/Panikstörung ist das Medikament zu Anfang der Therapie zu empfehlen, jedoch ist es gut möglich dass die Wirkung für manche Anwender zu dezent ist. Es nimmt dem ganzen Unwohlsein die schwer erträglichen Spitzen zuverlässig weg, aber eliminiert dieses nicht vollständig. Daher ist es für schwerere Verläufe wohl eher weniger zu empfehlen, da sollte man eher auf ein SSRI oder ähnliches zurückgreifen, je nach Verträglichkeit.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (622) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (321) | - | Cholesterin |
Escitalopram (315) | - | Depression - SSRI |
Venlafaxin (311) | - | Depression - andere Mittel |
Champix (295) | - | Sucht |
Sertralin (294) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (268) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (235) | - | Epilepsie |
Paroxetin (228) | - | Depression - SSRI |
Omeprazol (219) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Mirtazapin (178) | - | Depression - andere Mittel |
Amoxicillin (172) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Terbinafin (170) | - | Pilze - Mund |
Ciprofloxacin (157) | - | Antibiotika - Chinolone |
Seroquel (156) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Tramadol (154) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (134) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (133) | - | Depression - Trizyklika |
Metoprolol (132) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Nuvaring (129) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Moviprep (126) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (125) | - | Depression - SSRI |
Metformin (121) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Doxycyclin (120) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Ritalin (113) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Cymbalta (98) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (97) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (96) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Pantoprazol (96) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Azithromycin (96) | - | Antibiotika - Makrolide |

Folge uns auf...