Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Risperdal

70
Erfahrungen

Risperdal

Risperidon

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Brust wird größer Trägheit Übergewicht verminderte Libido

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Psychose (21 Erfahrungen)
Schizophrenie (7 Erfahrungen)
Demenz (0 Erfahrungen)
Hypomanie (0 Erfahrungen)
Unruhe (0 Erfahrungen)
4

Risperdal

22.05.2009 | Frau
Risperidon
Stimmungsschwankungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Den ersten Tag fühlte ich mich sehr benommen, und fast nichts kam mehr bei mir an. in der Woche bin ich auch nicht zu Schule gegangen, wegen der Benommenheit usw. Die extreme Benommenheit war nach etwa zwei Tagen weg, dann wurde daraus nur eine leichte Benommmenheit, jetzt ist die komplett verschwunden. Damals hatte ich die ersten Tage auch kein Gefühl, nichts konnte mich ... Lesen Sie mehrberühren oder mich runterbringen, sehr angenehm. Leider ist das vorbei. Nach 2,5 bis 3 Wochen wurde die Dosis um ein halbes Milligramm erhöht. Ich habe nichts davon gemerkt, was Benommenheit anbetrifft, aber ich merke jetzt, dass Milch aus meinen Brustwarzen austritt, und sie schmerzen auch sehr stark (ich weiß nicht, ob letzteres auch mit dazu gehört) außerdem habe ich auch keine Lust auf Sex mehr, und hatte die erste Woche unter Museklzuckungen zu leiden. Ich habe aber den Eindruck, dass es gut wirkt.
2

Risperdal

18.05.2009 | Frau
Risperidon
PDD-NOS und ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Mein 8-jähriger Sohn nimmt das in Kombination mit Equasym und zuerst schien es zu helfen, aber es treten jetzt immer mehr Nebenwirkungen auf, Angstanfälle und Gewichtszunahme, Bauch- und Magenschmerzen und steife Beinmuskeln und Naseninfektionen. Lauter Sachen, die bei den Nebenwirkungen aufgeführt sind. Am schlimmsten finde ich die zunehmende Angst und Alpträume und Schla... Lesen Sie mehrflosigkeit. Hat jemand hiermit Erfahrungen?? Ani
3

Risperdal

11.05.2009 | Frau
Risperidon
Stimmungsschwankungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe das Medikament 5 Tage lang genommen und habe dann damit aufgehört. Ich aß einen kompletten Beutel Erdnüsse und nahm danach die Tablette (abends). Daraufhin erlitt ich einen anaphylaktischen Schock! Mir ging es überhaupt nicht gut und ich dachte wirklich, ich sterbe! So hatte ich mich noch nie gefühlt. Ich weiß mit Sicherheit, dass es diese Kombination war. Und an ... Lesen Sie mehrden Erdnüssen (eine bekannte Sorte, die auch einen anaphylaktischen Schock auslösen kann) lag es nicht, da ich die danach wieder gegessen habe, und keine Beschwerden hatte! Es war also das Risperdal in Kombination mit den Erdnüssen. Auch der Hausarzt stimmte mir darin zu, dass es sich um einen anaphylaktischen Schock handelte. Meine Erfahrung zeigt trotzdem eine durchschnittliche Zufriedenheit an, weil das Mittel bereits nach ein paar Tagen wirklich gegen meine Stimmungsschwankungen half (Mal so, mal so gelaunt). und das war schade wegen des anaphylaktischen Schocks.
4

Risperdal

22.03.2009 | Frau
Risperidon
Autismus mit ADHA-Merkmalen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Meine Tochter benutzt dieses Medikament schon seit ein paar Jahren, sie ist bei weitem nicht mehr so aggressiv und ist besser ansprechbar, allerdings hat sie zu Anfang unter Essattacken zu leiden gehabt. Sie bekommt 2 x am Tag eine halbe Tablette. Außerdem bekommt sie Concerta 54 mg und Melatonine 10 mg, seitdem ist sie ein anderes Kind.
4

Risperdal

06.02.2009 | Frau
Risperidon
Mißtrauen, Wahnvorstellungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

1

Risperdal

31.01.2009 | Frau
Risperidon
Verhinderung einer Psychose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Binnen einer halben stunde, oder höchstens eine Stunde nach der Einnahme, mega Kopfschmerzen!! Benommenheit; nicht dazu in der Lage, Auto zu fahren!!! Megagallig auch binnen einer halben bis einer Stunde!! Sehe sehr verschwommen !! Unangenehmes Mittel!!

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (162) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (137) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (100) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.