Erfahrungsberichte lesen
160
Erfahrungen
Erfahrungen
Mirtazapin
Mirtazapin
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
Depressionen (64 Erfahrungen)
Chronische Depression (1 Erfahrung)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
Chronische Depression (1 Erfahrung)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Venlafaxin (276 Erfahrungen)
Cymbalta (97 Erfahrungen)
Valdoxan (57 Erfahrungen)
Elontril (23 Erfahrungen)
Remeron (16 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Cymbalta (97 Erfahrungen)
Valdoxan (57 Erfahrungen)
Elontril (23 Erfahrungen)
Remeron (16 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Mirtazapin
10.06.2018 | Frau | 59
Mirtazapin (22.5mg)
Depressionen
Mirtazapin (22.5mg)
Depressionen
Bisher hat sich noch nicht viel geändert, ich hatte mit einer halben Tablette begonnen und bin mittlerweile bei ein und einer halben angekommen. Ich habe nach wie vor Schlaf Störungen meine Depression ist auch nicht besser geworden,Ich würde sogar behaupten das Sie durch die gewichtszunahme, den Schmerzen und der Unruhe in den Beinen schlimmer geworden ist.

Mirtazapin
29.12.2017 | Frau | 31
Mirtazapin (30mg)
Nicht in der Liste
Mirtazapin (30mg)
Nicht in der Liste
Mir hat Mirtazapin keine Besserung verschafft. Die meisten Nebenwirkungen sind bei mir wirklich aufgetreten. Trotz der Täglichen Einnahme konnte ich weder gut einschlafen noch durchschlafen. Direkt nach den ersten 2-3 Tagen fingen bei mir Gleichgewichtsstörungen an, meine Hand hat unkontrolliert gezittert (dadurch fiel mir auch einiges aus der Hand) und obwohl ich mein Ess... Lesen Sie mehrverhalten nicht geändert habe, habe ich ca 8 Kilo zugenommen. Für mich hatte die Einnahme von Mirtazapin leider nur Negatives gebracht.

Mirtazapin
01.12.2017 | Frau | 35
Mirtazapin (30mg)
Depression
Mirtazapin (30mg)
Depression
Ich habe Mirtazapin gegen Depression und Angstzuständen verschrieben bekommen; zuerst 15 mg, dann auf 30 mg erhöht. Schon bei der ersten Einnahme wurden meine Beschwerden besser. Mir war nicht mehr ständig übel und ich bin auch nicht ständig mehr morgens aufgewacht. Das Gedankenkreisen wurde auch immer weniger. Nach ca. 7 Wochen war ich wieder soweit hergestellt, dass ich ... Lesen Sie mehrmeiner normalen Arbeit wieder nachkommen konnte. Ein Restbeschwerdebild besteht leider immer noch, weshalb ich nach 15 Monaten die Medikamente weiterhin nehme. Gegen eine dauerhafte Einnahme spricht im Moment bei mir nichts. Nebenwirkungen habe ich aktuell kaum noch (nur Heißhunger auf Süßes, kann man aber gut kontrollieren, wenn man ein bißchen Acht auf die Kalorienzufuhr hat). Zu Beginn der Einnhame hatte ich ein leichtes Zittern, Müdigkeit und Schwindelgefühle, die aber nach ca. 6 Wochen weggingen. Also ich bin zufrieden mit dem Medikament und es hat mich aus der Abwärtsspirale befreit. Aber bitte nicht vergessen, auch über eine Verhaltenstherapie nachzudenken. Die ist wirklich wichtig!!!

Mirtazapin
22.09.2017 | Frau | 31
Mirtazapin (15mg)
Psychische Probleme
Mirtazapin (15mg)
Psychische Probleme
Meine Psychaterin hat mir Mirtazapin gegen meine Schlafprobleme im Rahmen einer depressiven Phase mit Angststöhrung verschrieben.
Im Netz kursieren eine Menge Bewertungen, die gegen Mirtazapin sprechen, da man angeblich zunimmt (bis +25 kg) und den ganzen Tag nur "rumeiert", weil müde.
Darum nun meine Erfahrung mit Mirtazapin (M) bei 15 mg/Tag. Der Text ist etwas länger... Lesen Sie mehr aber Lesen lohnt sich.
15 mg am Tag SEDIEREN, weil sie verstärkt auf die Histamin-Rezeptoren wirken. Hat man eine Angststörung, ist ständig aufgekratzt, nervös, hat man Schlafstörungen über Wochen dann ist diese Dosis eine Hilfe. Die Nebenwirkung ist so, wie die bei Heuschnupfenmedikamenten, die auch auf die H-Rezeptoren wirken.
15 mg helfen beim Einschlafen, beruhigen und wirken angstlösend bei schwachen Angststörungen. Als Nebenwirkung hatte ich einen trockenen Mund, den ich aber mit genug Wasser (keine Cola, Säfte uä - davon nimmt man nämlich wirklich zu!) und Kaugummi gut weg bekommen hab. Ich konnte wieder schlafen, war nicht mehr so getrieben und konnte ruhig an den Tag rangehen. Mir hat das sehr geholfen. Es war wie fahren mit angezogener Handbremse. Da ich aber total überlastet war und von alleine nicht mehr aufhören konnte, habe ich mich über das Medikament zurück gehalten.
Bei 30 mg pro Tag war ich nicht mehr so müde, hatte aber auch mehr Nebenwirkungen. Am Ende hab ich mich dann für eine dauerhafte EInnahme von 15 mg entschieden. Hat man noch Depressionen, sollte man bei 30 mg bleiben! Nur ab dieser Dosis ist M antidepressiv wirksam.
Zum Thema Nebenwirkungen: Ja, ich hatte einen trockenen Mund, mehr Appetit und kein gutes Sättigungsgefühl mehr. Wenn man das aber weiß, kann man das in den Griff bekommen. Ich habe mein Essen die ganze Zeit über eine App kontrolliert. Das heißt, ich habe alles abgewogen und eingegeben, was ich gegessen hat. Keine Ausnahme! Getrunken habe ich nur kalorienfreie Getränke (Wasser, ungesüßten Tee, schwarzen Kaffee und mal ne Cola Light). Sport habe ich 2-3 Mal die Woche gemacht.
In der Zeit mit M habe ich 2 kg verloren. Ich verwerte Essen sehr gut und nehme super schnell zu, wenn ich nicht aufpasse. Durch das kontrollierte Essen blieb das aus.
Die Angaben, dass M irgendwie die Verdauung verändert oder die Fettverbrennung stört ist unwahrscheinlich. Da es aber Serotonin beeinflusst, was ja das Hungergefühl auslöst, ist da wohl das Problem zu suchen. Man hat einfach mehr Hunger, da mehr Serotonin da ist.
Menschen, die unter Mirtazapin bis zu 25 kg in 6 Wochen zunehmen haben also ihre Kalorienaufnahme nicht so im Detail kontrolliert, haben eine andere Erkrankung, die das verursacht oder eine so extreme Ödembildung, dass sie ein größeres Problem haben als das Gewicht, nämlich die Belastung ihres Herzens bei so viel Wasser im Gewebe. Außerdem stresst eine Depression sehr. Wenn man dann Medis bekommt und weniger gestresst ist, kann sich das auch auf die Nahrungsverwertung auswirken. Auch hierbei hilft eine genaue Kontrolle der zugeführten Kalorien. Wir verbrennen täglich weniger Kalorien, als wir vielleicht denken. Auch eine Einschätzung alla "ich hab nicht mehr gegessen, als sonst" kann daneben gehen!
Für alle, die mit genauer Kalorienkontrolle trotzdem innerhalb kürzester Zeit irre viel zunehmen: Geht zum Arzt! Das hat evt einen anderen Ursprung und liegt nicht am Mirtazapin. Oder ihr braucht ein Diuretikum, damit das Wasser euch nicht aufs Herz geht.

Mirtazapin
21.06.2017 | Frau | 36
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Ich nehme Mirtazapin seit 2 Monaten gegen Soziale Ängste,Herzneurose und Verlustängste ein.
Wegen den massiven Nebenwirkungen werde ich jetzt auf Citalopram 20 mg eingestellt.
Positives zu Mirtazapin:
-Rasches einschlafen
-keine Erwartungsängste mehr
-tagsüber entspannter und spontaner
-ich sehe Dinge gelassener
Meine Nebenwirkungen bei Mirtazapin:
- 8 Kilo Ge... Lesen Sie mehrwichtszunahme in 2 Monaten obwohl ich mein Essverhalten nicht verändert habe.
- starke Schmerzen in den Oberschenkeln
- Wasseransammlungen im Körper ( besonders in den Füßen um den Knöchel )
-leichte Benommenheit tagsüber
- Reaktion leicht eingeschränkt
- sexuelle Unlust

Mirtazapin
16.06.2017 | Frau | 39
Mirtazapin (30mg)
Stemmingswisselingen
Mirtazapin (30mg)
Stemmingswisselingen
Hallo,
Mirtazipin hat auch bei Unverträglichkeit eine Wirkung die den Betroffenen nur schwer erwachen lässt, es kann auch sedierend wirken. Gerade bei Unverträglichkeit.
Obwohl als Ausweichpräparat Opipramol verschrieben werden kann ,welches stärker wirken sollte ist das Mirtazipin nicht zu empfehlen.

Mirtazapin
24.05.2017 | Frau | 59
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
nehme mirtazapin seit einigen jahren abends seit einer schwer depr. phase. meine psy verschrieb mir es zus. zu prozac. man wird davon angenehm müde. seit diesem jahr eine "leichte" gewichtszunahme von ca 8,10 kg, die ich zuerst auf den guten appetit u die menopause schob. und trotz diät und bewegung nicht mehr wegging. da ich hier las, dass das vom mirta. kommen kann, werd... Lesen Sie mehr ich es mal absetzen. vom prozac allein bleibt man handlungsfähig u nimmt nicht zu. da ich mein leben lang unter peinvollen rezidiven depris litt, bin ich froh, mich irgendwann für medis u strikt gegen alkohol (mit dem ich mich früher zu "kurieren"versuchte) entschieden zu haben.

Mirtazapin
04.03.2017 | Frau | 34
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Ich habe dieses Medikament gegen Depressionen und Schlafprobleme von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen. Das Einschlafen und Durchschlafen hat super funktioniert. Watte im Kopf und Wesensveränderung nahm ich für ein entspanntes und sorgenfreies Leben gern in Kauf. Nach ca 1,5 monatiger Einnahme habe ich jedoch 15 kg zugelegt. Ich habe das Medikament abgesetzt. Leide... Lesen Sie mehrr habe ich durch den unbändigen Appetit nun Diabetes Typ 2 und Fettstoffwechselstörung. Ich kann kein Gramm abnehmen und bin deshalb sehr unglücklich. Kurz und knapp: vor der Einnahme von Mirtazapin hatte ich 2 Probleme, jetzt habe ich fünf Probleme. Für mich ist das Medikament dank seiner Nebenwirkungen absolut ungeeignet.

Mirtazapin
06.02.2017 | Frau | 31
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Bin sehr zufrieden mit dem Medikament.
1. und 2. Tag extreme Müdigkeit trotz langem Schlaf.
Wirkung ab dem 3. Tag optimal. Fühle mich ruhig. Zufrieden. Glücklich. Wie ein normaler Mensch.
Nebenwirkungen merke ich seit gestern extremen Hunger auf alles mögliche. Gewichtszunahme bisher nicht beobachtet :)
Tagsüber keine Müdigkeit mehr nach der Arbeit seit dem 3 Tag. ... Lesen Sie mehrFit, bis 1 Stunde nach Einnahme. Schlaf ist ruhig und ich wache seit 2 Tagen morgens erholt zur Arbeit auf. (20 Uhr Schlafenszeit. 4 Uhr wach)
Lebensfroher. Gesellschaftsfröhlich. Kein Gedankenkarussel.
Möchte es dennoch nach dieser Einen Packung wiedet absetzen. (Ca. 2 Monate)

Mirtazapin
23.01.2017 | Frau | 56
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Durch die Einnahme von Citalopram und Opipramol bekam ich gefährliche Herzrhythmusstörungen.
Nachdem ich die Medikamente ausgeschlichen hatte, setzten bei mir zuerst starke Angstzustände und danach eine schwere Depression ein. Lange Zeit konnte ich nicht mehr schlafen und wurde mit verschiedenen Medikamenten behandelt, u. a. mit Tavor.
Erst Mirtazapin hat mir geholfe... Lesen Sie mehrn. Die Depression wurde besser und ich konnte endlich wieder schlafen.
Auch mein Herz spielt nicht mehr verrückt.

Mirtazapin
02.01.2017 | Frau | 39
Mirtazapin (7,5mg)
Depression
Mirtazapin (7,5mg)
Depression

Mirtazapin
29.10.2016 | Frau | 45
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Wegen Anststörung und damit verbundenen Schlafstörungen verordnet. Bin sehr zufrieden. Es dauert bei mir etwas länger bis die schlaffördernde Wirkung eintritt, aber seit ich das weiß, nehme ich die Tablette ca. 1 Stunde, bevor ich schlafen möchte. Kann dann auch meist schnell einschlafen und vor allem besser durchschlafen.
Die vielbeschriebenen Hungerattacken blieben bei ... Lesen Sie mehrmir völlig aus. Ich habe NULL Gewichtszunahme auf Mirtazapin!! Vorher nahm ich Paroxetin, worauf ich 3 Kilo zugenommen hatte, innerhalb von 3 Wochen! Die einzigen Nebenwirkungen, die ich bemerke, ist eine leichte Mundtrockenheit und damit verbunden ein vermehrtes Durstgefühl. Diese Nebenwirkungen sind gegenüber dem Nutzen von Mirtazapin völlig unerheblich für mich. Ich bin froh, nach langer Suche endlich mein Medikament gefunden zu haben!!

Mirtazapin
01.09.2016 | Frau | 47
Mirtazapin (15mg)
Polyneuropathie
Mirtazapin (15mg)
Polyneuropathie
Morbus Grover/ Kleinfaserneuropathie

Mirtazapin
11.05.2016 | Frau | 29
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
ich nehme seit fast 1 Jahr Mirtazapin 15mg zum Abend da ich unter schwerer Depression- Angst- und Schlafstörung leide, anfangs haben sie gut geholfen nun habe ich aber das Problem das ich stark zugenommen habe (15kg) , morgens total im Arsch bin, Abends immer top fit und das schlimmste, extrem doll Sodbrennen . Ich habe im Juni wieder Termin und lass mir was anderes versch... Lesen Sie mehrreiben denn das geht nicht, ich sehe aus wie n aufgedunsener Rollmops....

Mirtazapin
03.04.2016 | Frau | 29
Mirtazapin (45mg)
Depressionen
Mirtazapin (45mg)
Depressionen
Durch meine Problematik mit der Schilddrüse bedingt (Hashomodo) leide ich seit Kleinauf unter Unruhezuständen, schlaflosigkeit und hin und wieder auch unter leichten Depressionen mit Angstzuständen. Da aber aufgrund des chronischen Verlaufs keine medikamentöse Einstellung erfolgen kann, zumindest keine die mir gut tut sondern die Symptome lediglich verschlechtert habe ich... Lesen Sie mehr nun schon "ein Leben lang" die oben genannten Symptome. Durch einen Klinikaufenthalt während einer anhaltenden depressiven Episode wurde ich auf Citalopram am Tag und Zolpidem zur Nacht eingestellt. Das Citalopram habe ich nicht vertragen und somit begann meine Karriere als Pharmaprobant. :( nach vielem Wechsel habe Ich dann die scheinbar perfekte Kombination für mich gefunden. Fluoxetin am Tag und Zolpidem zur Nacht. Meine Ärztin wies mich oft darauf hin, dass zolpidem stark abhängig macht und sie es nur als Bedarf aufschreiben darf. Das sagte sie ca. 7 Jahre lang und plötzlich macht sie dicht. Nun steh ich da. Habe viele Medikamente zur Nacht versucht. Angefangen bei Trimipramin, Paroxetin, Promethazin, Seroquel, .... und dann natürlich auch Mirtazapin. Super angenehm in der Anwendung, erholsamen Schlaf....aber Fressattacken vom feinsten. Nach einer Woche War ich aufgeqwollen und habe kaum mehr in meine Hosen gepasst. Wie bereits erwähnt leide ich unter der autoimmunerkrankung Thyreoiditis und habe bislang dadurch eher mit Untergewicht zu tun gehabt. Ich gehe 2-3 mal die Woche ins fitness Studio und ernähre mich überwiegend gesund. Hat alles nichts geholfen. Zwar habe ich dadurch weniger an fett angesetzt, Wasserablagerungen jedoch ohne Ende gehabt. Habe bis heute keine brauchbare Alternative gefunden.was ein wenig hilft sind aus der Drogerie DM die Kapseln "schneller einschlafen" von Doc Green mit den Inhaltsstoffen Zitronenmelisse und dem künstlichen Schlafhormon Melatonin. War selbst überrascht das pflanzliche Medikamente, zudem preisgünstig tauglich sind. Und das trotz des jahrelangen Missbrauch von Zolpidem.
Ich befürchte der Wunsch nach einem tauglichen Medikament zur Nacht welches einen nicht aufgehen lässt wie Hefeteig bleibt ein Traum....

Mirtazapin
29.11.2015 | Frau | 44
Mirtazapin (30mg)
Depressie
Mirtazapin (30mg)
Depressie
Ich habe das Medikamt wegen sehr schwerer Depressionen bekommen, nachdem Fluoxetin überhaupt nicht wirkte. Ich soll es am Abend nehmen. 60 mg. Ich bin seitdem unruhig, habe extrem zugenommen, schlafe schweissgebadet mit Albträumen. Bin am Tage bis Nachmittags relaitv ruhig, die Gedanken bleiben. Der Wunsch nach erneutem ritzen ist verstärkt. arzt sagt Geduld haben, da ich ... Lesen Sie mehrfrüher Drogenabhängig war, kann es dauern bis eine positive Wirkung kommt.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (609) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (320) | - | Cholesterin |
Champix (289) | - | Sucht |
Venlafaxin (276) | - | Depression - andere Mittel |
Sertralin (258) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (256) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (222) | - | Epilepsie |
Omeprazol (217) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Paroxetin (203) | - | Depression - SSRI |
Escitalopram (202) | - | Depression - SSRI |
Amoxicillin (164) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Mirtazapin (160) | - | Depression - andere Mittel |
Seroquel (155) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Terbinafin (147) | - | Pilze - Mund |
Tramadol (147) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Ciprofloxacin (143) | - | Antibiotika - Chinolone |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (132) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Metoprolol (128) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Amitriptylin (128) | - | Depression - Trizyklika |
Nuvaring (123) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Metformin (117) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Moviprep (115) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (115) | - | Depression - SSRI |
Ritalin (108) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Doxycyclin (104) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Cymbalta (97) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (92) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (90) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Concerta (88) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Abilify (87) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
