Erfahrungsberichte lesen
1
Erfahrung
Erfahrung
Lorazepam
Lorazepam
Bei
SchlaflosigkeitX
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
Angst / Panik (5 Erfahrungen)
Angst (3 Erfahrungen)
Epilepsie (0 Erfahrungen)
Burnout-Syndrom (0 Erfahrungen)
Unruhe (0 Erfahrungen)
Angst (3 Erfahrungen)
Epilepsie (0 Erfahrungen)
Burnout-Syndrom (0 Erfahrungen)
Unruhe (0 Erfahrungen)
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Diazepam (46 Erfahrungen)
Oxazepam (45 Erfahrungen)
Alprazolam (31 Erfahrungen)
Tafil (13 Erfahrungen)
Frisium (10 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Oxazepam (45 Erfahrungen)
Alprazolam (31 Erfahrungen)
Tafil (13 Erfahrungen)
Frisium (10 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Lorazepam
30.05.2018 | Frau | 42
Lorazepam (1mg)
Schlafstörungen
Lorazepam (1mg)
Schlafstörungen
Aufgrund von anhaltendem Mobbing leide ich teilweise unter Panikattacken, aber im Wesentlichen unter Schlaflosigkeit und Schlafstörungen. Etwa ein halbes Jahr lang konnte ich nicht durchschlafen, war fast am Verzweifeln, dachte an Suizid, weshalb ich den Hausarzt um eine medikamentöse Lösung bat. Glücklicherweise nahm mein Hausarzt meine Problematik ernst und verschrieb mi... Lesen Sie mehrr Lorazepam.
Zeitweilig hatte ich auch einmal Xanax, war aber damit sehr unzufrieden, da es mich aggressiv machte und meine Persönlichkeit veränderte.
Ich blieb also bei Lorazepam für Notfälle, denn dieses Medikament hilft mir tatsächlich, gut und sanft einzuschlafen, durchzuschlafen und erholt aufzuwachen. Tagsüber bin ich nicht nach der nächtlichen Anwendung beeinträchtigt und kann meinen Alltag sehr gut meistern, ohne nachhaltig müde zu sein. Ich empfinde mich auch tagsüber als ausgeglichen nach der Einnahme von Lorazepam. Das Medikament wirkt auf mich nicht persönlichkeitsverändernd, was mir wichtig ist.
Ich kann es sehr bei anhaltenden Schlafproblemen empfehlen, rate aber dazu, immer wieder ein paar Tage Pausen einzulegen zwischen den Einnahmen. So habe ich es bislang geschafft, nicht abhängig zu werden. Es gelingt mir auf diese Weise auch streckenweise über Wochen und Monate nichts einzunehmen, ohne Entzugserscheinungen zu haben. Da meine Mobbing-Situation nicht endet, erleide ich allerdings zeitweilig Rückfälle. Für den Fall ist es beruhigend, Lorazepam zu haben, um meine psychische Situation schnell wieder in den Griff zu bekommen.
Bevor man wegen Insomnia an Suizid denkt, sollte man Lorazepam eine Chance geben.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (621) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (321) | - | Cholesterin |
Venlafaxin (308) | - | Depression - andere Mittel |
Escitalopram (302) | - | Depression - SSRI |
Champix (293) | - | Sucht |
Sertralin (289) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (264) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (234) | - | Epilepsie |
Paroxetin (228) | - | Depression - SSRI |
Omeprazol (219) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Mirtazapin (178) | - | Depression - andere Mittel |
Amoxicillin (171) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Terbinafin (166) | - | Pilze - Mund |
Ciprofloxacin (156) | - | Antibiotika - Chinolone |
Seroquel (156) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Tramadol (154) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Metoprolol (132) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (132) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (132) | - | Depression - Trizyklika |
Nuvaring (129) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Moviprep (125) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (125) | - | Depression - SSRI |
Metformin (121) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Doxycyclin (116) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Ritalin (112) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Cymbalta (98) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (97) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (96) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Pantoprazol (95) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Abilify (93) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |

Folge uns auf...