Asthma
Vergleichen Sie die Erfahrungen mit Medikamenten für Asthma
Name | Anzahl Erfahrungen | Wirksamkeit | Allgemeine Zufriedenheit |
---|---|---|---|
Foster | 30 |
![]() |
![]() |
Relvar | 21 |
![]() |
![]() |
Aarane | 17 |
![]() |
![]() |
Flutiform | 15 |
![]() |
![]() |
Xolair | 13 |
![]() |
![]() |
Symbicort | 11 |
![]() |
![]() |
Singulair | 8 |
![]() |
![]() |
Allergospasmin | 8 |
![]() |
![]() |
Spiriva | 7 |
![]() |
![]() |
Seretide | 6 |
![]() |
![]() |
Sultanol | 4 |
![]() |
![]() |
Salbutamol inhalat | 4 |
![]() |
![]() |
Alvesco | 3 |
![]() |
![]() |
Budiair | 3 |
![]() |
![]() |
Budesonid | 3 |
![]() |
![]() |
Viani | 3 |
![]() |
![]() |
Champix | 3 |
![]() |
![]() |
Amoxicillin | 3 |
![]() |
![]() |
Prednisolon | 3 |
![]() |
![]() |
Intal | 2 |
![]() |
![]() |
Flutide diskus | 2 |
![]() |
![]() |
Novopulmon | 2 |
![]() |
![]() |
Qvar | 2 |
![]() |
![]() |
Avamys | 2 |
![]() |
![]() |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) | 2 |
![]() |
![]() |
Braltus | 1 |
![]() |
![]() |
Desloratadin | 1 |
![]() |
![]() |
Onbrez | 1 |
![]() |
![]() |
Grazax | 1 |
![]() |
![]() |
Aerius | 1 |
![]() |
![]() |
Cetirizin | 1 |
![]() |
![]() |
Spiropent | 1 |
![]() |
![]() |
Pulmicort | 1 |
![]() |
![]() |
Junik | 1 |
![]() |
![]() |
Oxis | 1 |
![]() |
![]() |
Serevent | 1 |
![]() |
![]() |
Ventilastin | 1 |
![]() |
![]() |
Amitriptylin | 1 |
![]() |
![]() |
Doxycyclin | 1 |
![]() |
![]() |
Methylprednisolon | 1 |
![]() |
![]() |
Die neuesten Erfahrungsberichte über den Medikamentengebrauch bei: Asthma
Ich habe 9 Monate nach dem Rauchstopp einen extremen Reizhusten bis hin zu Erstickungsnfällen entwickelt. Noch sind wir auf der Suche nach der Ursache bzw. Diagnose. unterdessen hat mir meine HA dieses RE 184-22 verschrieben und es wirkte sofort innhalb von 24-48 Stunden. die Nebenwirkungen halten sich (noch) in Grenzen. sollte ich weiter an den Symptomen leiden müssen und... Lesen Sie mehr die NW nicht mehr werden, werde ich es weiter nehmen, mal sehen.
Ich nahm Symbicort seit knapp 20 Jahren gegen mittelschwere schweres, allergisches Asthma ganzjährig. Tatsächlich hat es geholfen, die schwersten Symptome im Griff zu halten. Allerdings musste über die Jahre die Dosierung verdoppelt werden. Viele der Nebenwirkungen habe ich jahrelang gar nicht mit diesem Medikament in Verbindung gebracht. Vor gut drei Wochen jedoch bekam i... Lesen Sie mehrch eine schwere psychotische Störung Punkt diese machte sich unter anderem durch stundenlang anhaltende Panikattacken mit Todesangst, Angst zu ersticken Angst zu ertrinken, Angst ein Haus oder eine Arztpraxis zu betreten bemerkbar. Ich hatte über Nacht die Kontrolle über mein Leben verloren und hätte dieses niemals mit Symbicort bzw Cortison in Verbindung gebracht Punkt zum Glück nahm sich meine Psychotherapeutin umgehend Zeit für mich und war überhaupt nicht überrascht, nachdem sie hörte über welchen Zeitraum ich Kortison einnehmen musste. In der Psychiatrie ist seit vielen Jahren bekannt, dass Cortison solch heftige Psychosen auslösen kann Punkt ich kann leider nur jedem Asthmatiker abraten dieses Präparat einzusetzen. Seit drei Wochen habe ich das Medikament nun abgesetzt und ausgeschlichen und die schlimmsten Symptome der Angststörungen bilden sich zurück Punkt bitte glauben Sie mir wenn ich hier schreibe, dass vier Ärzte nicht in der Lage waren mir zu helfen, mich mit Beruhigungsmitteln ruhig zu stellen und die letzte Alternative lautete für sechs Monate in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen zu werden. Mein Asthma hat sich sehr verschlimmert seit Absetzen des Medikamentes und die Alternative Monte Lukas hat zwar die schlimmsten Beschwerden unterdrückt, hat aber einen ebenfalls schlechten Ruf bezüglich psychischer Nebenwirkungen, warum ich auch dieses Medikament nun absetze. Der genaue Weg, wie wir mein Asthma nun bekämpfen steht noch nicht fest, jedenfalls möchte ich es auf möglichst natürlichem Wege versuchen Punkt zur Zeit setze ich ausschließlich salbuhexal ein um die schlimmsten Asthma Beschwerden zu lindern. Bitte nehmen Sie diesen Erfahrungsbericht sehr ernst und überlegen Sie sich gut, worauf sie sich mit Einnahme dieses Präparates einlassen.
Nehme Allergospasmin seit meinem 8. Lebensjahr bei Bedarf. Hilft sofort und zuverlässig ohne Nebenwirkungen.
Moin zusammen, ich kann das sich Wehren gegen die Entfernung von Allergospasmin/Aarane vom Markt nur unterstützen! Seit meinem 3. Lebensjahr habe ich Asthma, habe alle Medikamente ausprobiert, hinzu kamen 2 Aufenthalte in psychosomatischen Kliniken und eine abgeschlossene Psychoanalyse. Dennoch bekam ich bis 1998 täglich bis zu 3 Anfälle. Nach einem Aufenthalt in einer Lun... Lesen Sie mehrgenfachklinik wurden mir Serevent und Flutide forte Diskus verschrieben plus Allergospasmin für die Akutanwendung. Aus Ersteren konnte ich mich peu a peu rausschleichen, denn A. reichte nach ca. 2 Jahren völlig aus nachdem ich mich nicht mehr in dem Kreislauf Angst vorm Anfall - Anfall - Angst vorm nächsten Anfall usw. befand. Ich konnte wieder mit Lust und Energie arbeiten, Sport treiben, angstfrei reisen, und meine Familie erlebte mich als neuen Menschen. Seit 25 Jahren habe ich nun keinen Asthmaanfall mehr gehabt und war für meine 70 Jahre topfit. War. Während der Pandemie waren All.sp./Aarane für ein paar Monate vom Markt genommen, zum Glück fand ich eine Apotheke, die noch ein Dreierpack auf Lager hatte, so dass ich über die 3 Monate hinweg versorgt war, denn zu der Zeit benötigte ich längst nur noch 2 Hub täglich. Ohne weitere Asthmamedikamente!
Nun, 2023, sind beide Sprays wieder nicht erhältlich. Anfangs hatte ich noch keine Angst und versuchte mit Berodual in Kombi mit gerade noch ergatterten Intal N bzw. CromoHexal zu überbrücken, aber die sind ja auch nicht mehr erhältlich. Rad fahren, Treppen steigen usw. wurden zunehmend beschwerlicher. Mittlerweile in Rente konnte ich immerhin den Berufsstress negieren, so dass die Angst vor einem Anfall immer noch nicht einsetzte. Bis vor 3 Wochen im Juni. Ich steckte mich mit einem extremen trockenen Husten an. Normalerweise hätte ich meine All.sp./Aarane-Dosierung einfach erhöht und hätte den Husten bis zum Abklingen der Symptome hingenommen, aber jetzt war ich auf "neue" Sprays wie Berotec, Berodual oder Salbutamol angewiesen, die überhaupt nicht halfen bzw. sogar den Lungenspasmus noch dramatisch verschlimmerten. Vor zwei Wochen ging nichts mehr, ich fuhr mit letzter Kraft zur Notaufnahme. Injektion Cortison, Inhalation mit ausgerechnet Salbutamol/Atrovent. Eine minimale Besserung hielt sich wegen einer drei Tage langen Einnahme von Cortison, die Dosis Berodualspray aber musste ich morgens verzehnfachen um überhaupt einigermaßen atmen zu können. Vor einer Woche das selbe Prozedere. Der Notarzt erklärte mir, dass er an klare Vorgaben gebunden sei einen Asthmaanfall bzw. dessen Vorstufe zu behandeln und diese nicht nach Gutdünken verändern zu können. Morgen bespreche ich einen Therapieplan mit meiner Hausärztin, immer noch hoffend, dass Allergospasmin/Aarane wieder auf den Markt kommen. Dann hortet meine Apotheke für mich jede Packungsgröße, die sie ergattern kann. Die Angst vorm Anfall ist wieder präsent. Somit auch die Reduktion auf ruhebewusste Bewegungsabläufe und Vermeidungsstrategien bei sich andeutendem Stress. Mit der (noch) Ausnahme extremer Anfälle mit Todesangs ist alles wieder so wie vor 25 Jahren. Scheiße!
Der Aufruf der Krankenkassen tut sein Übriges. Ich schrieb meiner, welche gesundheitlichen Folgen der Beschluss für mich habe und fügte, da Geld mehr gilt als Patientenwohl, eine einfache Kostenrechnung hinzu: DA bisher rund 100€ pro Vierteljahr plus minimale Arztkosten - ab jetzt 3 unterschiedliche Sprays pro Woche plus erhöhte Arztkosten plus mehrmalige Notarzt-/Ambulanzversorgung monatlich plus Kortison, Antibiotika, Hustensäfte usw. = mindesten eine Verzehnfachung der Kosten. Bisher keine Reaktion. Möglicherweise zählt das finanzielle Argument ja gar nicht, denn die Verpflechtungen zwischen Institutionen/Firmen/Lobby/Eigeninteressen sind für uns kreativ denkende Patienten mehr als nur vorstellbar, letztlich aber undurchschaubar. Wäre da nicht meine neue alte Angst vorm Anfall, könnte ich das Ganze ja noch wie einen Krimi verfolgen, aber so?
Ich nehme Allergospasmin seit über 40 Jahren. Hilft sofort und bis zu 8 Stunden. Komme mit 2 Sprühstößen am Tag aus. Jetzt seit April 2023 gibt es das Medikament wieder nicht. Nicht Lieferbar! Die Krankenkassen wollen Allergospamin vom Markt nehmen, weil angeblich nicht wirtschaftlich und es soll ja auch nicht wirken. Ein Placebo für Astmatiker.
Warscheinlich leiden die K... Lesen Sie mehrrankenkassenfunktionäre und Lungenfachärzte nicht unter Atemnot.
Hier wird ein gut wirkendes Medikament, mit wenigen Nebenwirkungen aus dem Markt geworfen, weil es angeblich bessere Medikante gibt. Die sog. Besseren haben mehr Nebenwirkungen und wirken meist auch nicht so, wie angegeben. Habe jetzt schon 20 Sprays durch und nichts wirkt wie Allergospasmin.
Mit Allergospasmin konnte ich Sport machen, meiner Arbeit nachgehen und war am Leben beteiligt. Jetzt nach 2 Monaten herumtesten kann ich keinen Sport mehr machen und habe durch Relvar eine schlimme Zahnfleischentzündung bekommen.
Das Argument Allergospasmin wäre zu teuer ist vollkommener Quatsch. Die Neuen und angeblich besseren kosten ein Vielfaches. Was hier abgeht, ist für mich Körperverletzung und ein Einschnitt in meine persönliche Freiheit.
Sollen sie doch Allergospasmin aus der Rezeptpflich raus nehmen und frei verkäuflich machen.
Weiß jemand, ob und wo man Allergospasmin im Ausland kaufen kann?
Nichtraucher!Monatelanger trockener, keuchender,quälender auch allergischer Husten .Rund um die Uhr. 2 mal im Jahr über Monate. Seit diesem Spray ist Ruhe. Sollte es wieder mal anfangen? Spray ein bis 2 Monate und wieder Ruhe.
Ich benutze diesen Spray schon seit ein paar Jahren gegen mein Asthma. Die Sprühdosis lässt sich gut einatmen und kommt gut in den Bronchien an. Gute Wirksamkeit.
Der Druck beim sprühen ist viel zu stark,und das Medikament bleibt im Rachen und kommt nicht bis zur Lunge. Ich bin langjähriger erfahrener Inhalierer. Ich komme mit diesem Inhalierer nicht zurecht .
Das Asthma war direkt behoben, aber .... dann dieser tägliche 24-Stunden-Schnupfen. Unerträglich. Für meine Arbeit - besonders beim Telefonieren - total hinderlich. Nach 4 Wochen Einnahme tränen meine Augen wie bei einer Bindehautentzündung und die Haut beginnt fürchterlich an zu jucken. Der Juckreiz breitete sich dann schon am Oberkörper aus. So hatte es keinen Sinn mehr.... Lesen Sie mehr Ich musste es absetzen.
Einfach nur schlimm. Hatte Corona trotz doppelter Impfung, 3 Tage Krankenhaus wegen starker Atemprobleme. Nach 5Tagen Kortisontablette erst für knapp 4 Wochen Spiriva bekommen. Dann wurde auf Braltus umgestellt.
Handhabung ok. Aber: starke Schlafprobleme- fast den ganzen Tag und 3/4 Nacht nicht an Schlaf zu denken. Ganztags leichter Schwindel, extreme Blähungen die die ... Lesen Sie mehrnötige Atmung stark einschränken. Musste das Medikament in Kombi mit Foster nehmen. Für die erhöhten Atemprobleme dazu noch Salbuhexal. Danach ist man nur noch komplett fertig. Kaum möglich, Atemübungen und Krankengymnastik durchzuführen. Statt Hilfe nur Verschlimmerung.
s.o. Umstellung von Foster 100/6 auf 200/6. Seit der ersten Einnahme Kopfschmerzen. Erst hab ich gedacht na ja Wetter schlägt um. In der Nacht noch Übelkeit, Herzrasen, unerträgliche Schmerzen in der rechten Schulter sowie Arm u. Hand. Nächster Tag Blutdruckanstieg von 154/88/75. Zum Hausarzt, da Pneumologe nicht erreichbar, der machte EKG, Blutdruckmessen immer noch 150/... Lesen Sie mehr100 zu hoch u. nahm den Herzwert ab. War alles in Ordnung. Er meinte dann, das wären wohl Nebenwirkungen, von der erhöhten Dosis u. ich soll die 100/6 Dosis wieder nehmen. Am anderen Tag zum Pneumologen, alles geschildert. Seine Antwort hierzu"das kommt nicht vom Foster-Spray"😱
Ich nehme Aarane in Kombination mit Pulmicort seit ca. 30 Jahren, treibe Leistungssport und dies ohne Einschränkungen und zudem erfolgreich. Die augenblickliche Situation (seit Feb. 2021 keine Lieferung) ist unerträglich, eine Umstellung auf andere Präparate waren - auch in der Vergangenheit - negativ. Es kam zu Asthmaschüben, was mit Aarane nie passiert ist! Eine hochd... Lesen Sie mehrosierte cortison-haltige Behandlung war der letzte Rettungsanker und nicht zielführend.
es gibt kein anderes Spray das so eine ausgezeichnete Wirkung wie Aarane. Nicht wegen des Geschmacks sondern der Wirkung wegen brauche ich es dringend wieder. Die AOK sollte lieber helfen statt den Menschen die helfenden Asthma Mittel wie Aarane zu verteufeln. Ungeheuerlich für eine Krankenkasse. Ich würde da sofort austreten.
Ich habe erblich bedingtes Asthma bronchiale, Foster habe ich nicht vertragen herzrasen Übelkeit und und und. Bekam dann sofort Novopulmon 400 mit dem Wirkstoff budesonid morgens und Abends von Woche zu Woche spürte ich wie die Luft besser wurde ich brauchte das notfallspray garnicht mehr. Nebenwirkungen habe ich bis auf die raue Stimme gar eine gehabt also ich kann es nur... Lesen Sie mehr empfehlen.
Allergospasmin ist das einzig wirklich wirksame, sehr gut dosierbare und benutzerfreundlichste Mittel gegen Allergieasthma. Ich verwende es seit 37 Jahren bei voller Zufriedenheit. Ich habe ALLE Alternativen probiert, glaubt mir, sie sind ALLE meilenweit von der Wirksamkeit, angenehmen Handhabung und Verträglichkeit von Allerospasmin entfernt. Ich bin mit meinem Asthma sch... Lesen Sie mehron vom Schicksal geschlagen genug, nehmt uns bitte nicht auch noch das einzig sinnvolle Medikament!!!!!
Nach 8-10 Wochen Foster schmerzt mir der Brustkorb vom vielen Husten, ich schwitzte auch stark und die Veränderung der Stimme war sehr extrem. Abgesetzt, 3 Tage später geht's mir besser. Pneumologie glaubt mir nicht, also wieder kämpfen für eine andere Behandlung. Es ist nur anstrengend in Deutschland krank zu sein.
habe NULL KILO ZUGENOMMEN .HABE ÖDEME DURCH CHRON VENÖSE INSUFFIZIENZ 3 UNDICHTE HERZKLAPPEN .HAB NULL ÜBERGEWICHT NIKOTIN ALKOHOL SPORT WAR NICHT .EHR MÖGLICH HABE MULTIPLE SKLEROSE LI RE HERZINSUFFIZIENZ ALLERG SSTHN
MA BRONCHIALE BÄUME GRÄSER .VENORUTON HILFT BEI ÖDEME ABER HAUT NEBENWIRKUNG .HABE OSTEOPOROSE AUGENMIGRÄNE MULTIPLE SKLETOSE DEHNERV OCT BLINDHEIT DROHT ... Lesen Sie mehr.OSTEOPENIE HEBERDEN ARTHROSE BD VORFÜSSE .SULTANOL F
FOSTER AUSGEZEICHNET !
Seit 6 Monaten Asthma.Erstes Mittel nicht vertragen,war ein Pulver-Inhalator.Umstellung auf Foster Spray.Nach 3 Wochen huste ich mir die Lunge kaputt,bin total heiser und habe mir einen Pilz eingefangen.Bei mir überwiegen die Nebenwirkungen leider,so dass ich nächste Woche zum Pulmologen muss für eine erneute Umstellung.Die Kopfschmerzen sind so schlimm,dass ich Schmerztab... Lesen Sie mehrletten nehmen muss.Dann lieber Asthma ohne Medikament.
Benutze den Spray seit einem 3/4 Jahr und hatte bisher eigentlich keine großartigen Beschwerden dadurch, allerdings funktionierte auch die Anwendung lange nicht, wie sie soll.
Der Inhalator ist ein "Klumpert" sagt man in Österreich.
Jetzt da ich den Tank in eine andere Sprüheinheit einstecke bekomme ich genügend Wirkstoff in die Lunge, habe allerdings ständig eine belegt... Lesen Sie mehre Stimme, bin heiser, meine Muskeln verkrampfen immer wieder und mein Schlaf ist auch nicht mehr der Beste.
Wer weiß, was da noch so dazu kommt.
Mein Asthmaproblem habe ich dadurch aber halbwegs im Griff. Man muss sich überlegen, was einem wichtiger ist, im Falle von Foster.
Ich bekomme Xolair bereit seit 11 Jahren und bin seither von schweren Asthmaanfällen verschont geblieben. Anfänglich 3 Spritzen alle 2 Wochen, mittlerweile 2/2.
Nebenwirkungen außer Gewichtszunahme +10kg in 11 Jahren.
Seitdem wieder deutliche Steigerung meiner Lebensqualität und stabiler Asthmaverlauf
Gutes aber teures Medikament
Ich bekam das Medikament von meinem Hausarzt, wegen Heuschnupfen/Asthma. Die typischen eine Pollenflug Symptome verschwanden tatsächlich ! Ich nahm die Tabletten über 4 Wochen. Erst dachte ich an Frühjahrsmüdigkeit weil ich immer müde war. Danach merkte ich dass es mir immer über war und obwohl ich am Abend 5mg genommen hatte, war ich den ganzen Tag benommen. Ich habe d... Lesen Sie mehrie seit 2 Tagen abgesetzt und habe immer noch Schwierigkeiten zu schreiben.. Ich möchte das Medikament nicht mehr nehmen.
Ich nehme Budesonid jetzt seit 10 Tagen und meine Asthma Beschwerden haben sich verschlechtert. Der Schleim lässt sich jetzt nicht mehr abhusten oder abräuspern, sondern sitzt richtig fest. Das schlägt enorm auf die Stimme, weil der Brustraum nicht mehr schwingen kann und die Stimme keine Resonanz mehr hat, ich höre mich also heiser an und spreche gegen eine Wand von feste... Lesen Sie mehrm Schleim an. Ich habe gelesen, dass in Österreich Personen mit diesen Nebenwirkungen "Singtherapie" machen und tatsächlich ist stündliches singen das einzige was den Schleim irgendwie löst und die Stimme wieder frei macht, aber es ist echt anstrengend. Die Ärztin meint, ich solle noch weitere zwei Wochen abwarten, aber dass sich die Beschwerden durch das Spray verschlimmern kommt mir echt spanisch vor. Hinzu kommen Schluckbeschwerden, trockener Hals, zeitweise Migräne und auch psychisch fühle ich mich seitdem ich das Medikament einnehme labiler.
Seit 2 Jahren ist meine Nase komplett zugeschwollen. Geruchs-und Geschmacksinn waren auch komplett weg. Ich hatte Schmerzen und konnte nicht schlafen, morgens war mein Mund komplett ausgetrocknet und meine Lungenbeschwerden wurden dadurch auch schlechter. 2 Jahre lang bin ich von Arzt zu Arzt und wurde dann auch operiert (was die Hno Ärzte gerne machen) jedoch ohne Erfolg.... Lesen Sie mehr
Antibiotika, Nasesprays, Nasenduschen etc haben nichts gebracht. Da ich Verdacht auf Rheuma habe werde ich auch regelmäßig untersucht jedoch kann es von der rheumatischen Seite nicht kommen alle test sind weiterhin negativ. Ich war am verzweifeln. Ich war beim Hno Arzt,der meinte die Schwellungen sehen nach allergischen Schwellungen aus doch der Allergietest auf der Haus sowie der Bluttest zeigten keine Allergien. Das Mrt mit Kontrastmittel btachrtr auch kein Ergebnis nur Vermutungen. Mein Arzt wollte dann ein Medikament versuchen Celestone, das hat auch sehr gut geholfen. Geschmack und Geruch kamen zurück. Nach absetzen von celestone hat alles von vorne angefangen,da celestone cordison ist war das keine dauerlösung und mein arzt hatte auch keine idee mehr und meinte ich solle mich in der Klinik vorstellen. Doch da war ich schon die meinten das wäre ich so schlimm und musste man ggf nochmal operieren. Zudem bekam ich Antikörper (Nucala) was meiner Lunge viel brachte, da kein Hno Arzt mir helfen konnte, bat ich die Pneumologie einen anderen Antikörper zu probieren da sich diese auch positiv auf Nasennebenhöhlenentzündung auswirken können. Gott sei dank versuchten wir es und stellten auf Fasenra um. Jedoch kein Erfolg. Ich habe daraufhin nach 2 Jahren selber versucht irgendwas zu finden was die Problematik auslösen könnte und habe angefangen die Beipackzettel zu durchsuchen. Beim Viani forte war bei Häufigen Nebenwirkung die Nasennebenhöhlenentzündung zu finden. Da ich das Medikament schon sehr lange nehme auf höchster dosis und mehr inhalationen nehme wie in dem Beipackzettel steht anstatt 2x1 hub nehmen ich 2x2 hub also morgens 2 und abends 2. Seit etwa 4 Tagen habe ich das Medikament selber reduziert und meine Nase schwillt nicht mehr so schlimm zu und ich rieche und schmecke was. Auch wenn man das nichf selber mahnen sollte wusste ich mir jetzt nichf mehr zu helfen. Wenn meine Ärzte kein Plan haben und ich selber das Problem suchen muss... Pech...
Ich werde meinen Ärzte beim nächsten Kontrolltermin davon berichten.
Hat noch jemand so starke Probleme mit den nasennebenhöhlen?
Gruss Nico
Ich benutze das Spray seit 1 Jahr und stelle auch fest das die 100 Schübe bei mir nie erreicht werden. Das Zählwerk steht bei 35 aber es kommt kein Material mehr raus. Mogelpackung hatte ich bei jedem Inhalator.
Ich habe Ellipta (Fluticasonfuroat/Vilanterol) 184/22 als erstes LABA verschrieben bekommen, nachdem im letzten Jahr bei mir Asthma festgestellt wurde.
In den ersten Wochen war ich zufrieden, die Atmung ging leichter, die Atemwege haben sich freier angefühlt. Die Anwendung war nicht problematisch. Ich habe mir nach der Anwendung sofort den Mund ausgespült und dann gefr... Lesen Sie mehrühstückt und hatte keine Probleme mit Pilzinfektionen im Mund. Nur ab und zu hatte ich mal eine kleine offene Stelle, wie ein Kratzer oder eine kleine Wunde, die aber immer schnell verheilt sind.
Allerdings ist die positive Wirkung dann nach wenigen Wochen wieder zurückgegangen und mir ging es gefühlt schlechter als vorher, als ich nur ein inhalatives Corticosteroid (Ventolair) hatte. Bei recht geringer sportlicher Belastung war wieder das Gleiche - Luftnot, Husten, Schleim. Außerdem habe ich nach wenigen Wochen einen Hautausschlag um den Mund herum bekommen, den ich noch immer habe (habe seit gestern ein anderes Medikament). Zudem habe ich mich fast die gesamte Anwendungsdauer über sehr unruhig gefühlt, ich kam nie richtig zur Ruhe. Wenn ich noch einen Kaffee getrunken habe (selten), konnte ich kaum einen Stift in der Hand halten. Allerdings reagiere ich auch ansonsten eher stark auf Kaffee und bekomme schnell Herzklopfen. Laut meiner Pulmologin, die ich sehr schätze, ist diese Wirkung von Vilanterol sehr unwahrscheinlich, da die Freisetzung sehr langsam und schonend über den Tag verteilt ist, sie schließt es bei mir allerdings nicht aus, da ich generell ziemlich stark auf Salbutamol, Kaffee, etc. reagiere. Jetzt nehme ich erstmal wieder nur ein ICS (Novopulmon), damit die Nebenwirkungen abklingen, und schaue, wie die Lunge weiter reagiert.
Fazit: Viele andere hier waren mit dem Medikament ja sehr zufrieden. Es ist sicher einfach individuell unterschiedlich. Bei mir hat es leider nicht gut funktioniert, und das Wirkungs-Nebenwirkungs-Verhältnis war nicht sehr gut.
Auch habe die Erfahrung gemacht, dass der Nutzungszähler nicht funktioniert. Das Ding ist eine totale Mogelpackung. Schliesslich bezahlt.der Patient Rezeptgebühren. Nach ca. 60/75 Anwendungen ist meist Schluss. Ich habe ein einziges Mal den Inhalator in der Apotheke abgegeben zwecks Umtausch. Es dauerte 3 Monate und für die Apotheke mehrere Schreiben bis ich mir gratis ein... Lesen Sie mehren neuen Inhalator abholen konnte. Zuvor wurde seitens des Herstellers versucht, die Schuld mir zuzuweisen .
Ich nehme das Mittel erst seit einer guten Woche.
Das Husten ist eindeutig besser geworden und Luft bekomme ich besser, muss aber erstmal damit aufhören, da sich meine Nase total entzündet hat und angeschwollen ist.
Ich habe seit ca. 1 Jahr Asthma und benutze das Foster Nexthaler. Trotz des Ausspühlens nach der Benutzung bekomme ich immer sehr schmerzhafte Bläschen im Mund.
Ich habe schon mit meiner Ärztin drüber gesprochen, sie meint es kommt bei Asthmatikern häufig vor.
Hat jemand einen Tipp? Oder geht es jemandem genauso?
Krankheiten mit den meisten Erfahrungsberichten
Depressionen (567) |
Angst / Panik (480) |
Bluthochdruck (309) |
Empfängnisverhütung (271) |
Depression (259) |
Asthma (192) |
Diabetes Type 2 (176) |
Blasenentzündung (173) |
Cholesterin (159) |
Allergie (142) |
ADHS (139) |
Schlaflosigkeit (134) |
Angst (122) |
COVID-19 (120) |
Rauchen (118) |
Migräne (114) |
Epilepsie (108) |
Chronische Depression (97) |
Herzrhythmusstörungen (94) |
Schlafstörungen (84) |
Nagelpilz (80) |

Folge uns auf...