Erfahrungen mit Braltus
11
Erfahrungen
Erfahrungen
Braltus
Tiotropiumbromid
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Spiriva (45 Erfahrungen)
Xolair (44 Erfahrungen)
Singulair (20 Erfahrungen)
Seebri Breezhaler (5 Erfahrungen)
Intal (5 Erfahrungen)
Alle anzeigen...
Xolair (44 Erfahrungen)
Singulair (20 Erfahrungen)
Seebri Breezhaler (5 Erfahrungen)
Intal (5 Erfahrungen)
Alle anzeigen...

Braltus
13.07.2023 | Mann | 60
Tiotropiumbromid (18ug)
Atembeschwerden
Tiotropiumbromid (18ug)
Atembeschwerden
Nach nun 53 Jahren Rauchen (hatte immer was zu Rauchen) und den vergangenen 2 Jahren am "Japsen" schilderte ich dem Doktor mein Problem und er verschrieb mir Braltus und schon nach 3 Tagen Einnahme, (1 Kapsel täglich) konnte ich wieder Farrrad fahren, Hausarbeiten u.v.m verrichten ohne das ich am "Japsen" war. Allerdings wie hier erwähnt ist mindestens einmal am Tag Mundtr... Lesen Sie mehrockenheit zu verspühren was ja mit einem Glas Wasser behoben werden kann. Insgesamt super Medikament und 1000 ´☆ dafür.

Braltus
02.10.2022 | Frau | 63
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Mein Arzt hat mir Braltus zu meinem Trelegy verschrieben....Trelegy verursacht ja schon Gliederschmerzen, aber Braltus ist ja nicht auszuhalten.....Sorry,ich hab das Zeug schnell wieder abgesetzt. Ich komme mit Trelegy und dem Notfallspray ganz gut klar....

Braltus
14.12.2021 | Frau | 58
Tiotropiumbromid (18ug)
Asthma
Tiotropiumbromid (18ug)
Asthma
Einfach nur schlimm. Hatte Corona trotz doppelter Impfung, 3 Tage Krankenhaus wegen starker Atemprobleme. Nach 5Tagen Kortisontablette erst für knapp 4 Wochen Spiriva bekommen. Dann wurde auf Braltus umgestellt.
Handhabung ok. Aber: starke Schlafprobleme- fast den ganzen Tag und 3/4 Nacht nicht an Schlaf zu denken. Ganztags leichter Schwindel, extreme Blähungen die die ... Lesen Sie mehrnötige Atmung stark einschränken. Musste das Medikament in Kombi mit Foster nehmen. Für die erhöhten Atemprobleme dazu noch Salbuhexal. Danach ist man nur noch komplett fertig. Kaum möglich, Atemübungen und Krankengymnastik durchzuführen. Statt Hilfe nur Verschlimmerung.

Braltus
09.07.2020 | Mann | 61
Tiotropiumbromid (18ug)
Nicht in der Liste
Tiotropiumbromid (18ug)
Nicht in der Liste
Ich bin jetzt 61 und habe seit 2012 COPD, ICH WAR STARKER Raucher und rauche seit 2 Jahren nicht mehr. Zu Beginn der Erkrankung konnte ich noch 10/12 km ohne Probleme laufen, heute sind es noch 100 Meter, seit ich h Baltrus nehme ist es sehr viel schlimmer geworden. I h wach Nachts alle 2 Stunden auf mit einemSpO2 Gehalt von 72 bis79 % und erreiche am TAGE selten über 92%.... Lesen Sie mehr Ich benötige noch keinen Zusätzlichen Sauerstoff und bin seit 2Jahren seit dem Tod meiner Frau, auch noch in der Lage meinen Haushalt zu führen und jederzeit Besuch empfangen zu können. Bin Erwerbsfähigkeit und kann mir die notwendigen Arbeiten einteilen.

Braltus
06.05.2020 | Mann | 55
Tiotropiumbromid (18ug)
Nicht in der Liste
Tiotropiumbromid (18ug)
Nicht in der Liste
ich habe zwei Jahre lang seebri inhaliert und seit der Umstellung vor drei Tagen auf Braltus merke ich eine total positive Veränderung, atme ein in Bereiche die ich vorher nicht mehr erreichen konnte und auch die Atemlosigkeit nach Treppensteigen ist fast weg. Kann es aus meiner Sich nur empfehlen. Bei mir wurde ein Lungenemphysem festgestellt vor drei Jahren.

Braltus
27.03.2020 | Mann | 72
Tiotropiumbromid (1)
COPD
Tiotropiumbromid (1)
COPD
Ich mußte auch umstellen von Spiriva zu Braltus und stellte auch fest das ich massive
Atemprobleme bekomme.
Jetzt habe ich die Dosen zu Hause und kann sie nicht gebrauchen.Wer zahlt das?
Außerdem sind die Kapseln von Braltus derart statisch aufgeladen das ein Handling äußerst schwer wird.
Das Gerät zum Inhalieren gab schon nach 10 Papseln auf.
Alles in Allem für einen... Lesen Sie mehr COPD-Patienten eine Zumutung.
Die Krankenkassen sollten besser testen lassen, denn sie zahlen somit umsonst.
Aber wer hört denn schon auf einen 72 Jährigen in den momentan schwierigen Zeiten.

Braltus
16.02.2020 | Mann | 60
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
schlechtes handling keine Wirkung nach Umstellung von Spririva zu Braltus wird die Atemnot immer größer. Körperliche Belastungsgrenze sinkt rapide

Braltus
07.01.2020 | Mann | 59
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Der Wirkstoff mit 10 ug ist stark anzuzweifeln. Es ist zumindest bei mir keine Wirkung feststellbar. Dazu kommt das das Pulver in der Kapsel verklebt und nicht durch den Inhalator gelangt. Dafür das dieses Medikament nur 20 Euro günstiger ist wie Spiriva ist der Zwangswechsel zu Braltus nicht zu verstehen. Das wegen 20 Euro unterschied mit der Gesundheit der Patienten ges... Lesen Sie mehrpielt wird ist nicht hinnehmbar.

Braltus
05.01.2020 | Frau | 75
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Braltus wurde mir anstatt Spiriva verschrieben.
Aber nach etlichen Anleitungsversuchen konnte das Medikament nicht inhaliert werden, da die Kapsel nach Schließen des Deckels nicht durchstochen werden konnte , ist nur ein stumpfer Stift vorhanden der die Kapsel durchstechen soll. Funktioniert nicht. Jetzt habe ich 3 x 30 Kapseln hier und kann sie nicht verwenden

Braltus
23.07.2019 | Mann | 74
Tiotropiumbromid (18ug)
Atembeschwerden
Tiotropiumbromid (18ug)
Atembeschwerden
Anscheinend sind die Kapsel hygroskopisch und vibrieren
dann nicht mehr im Inhalator. Das Arzneimittel "Tiotropium" verklebt
regelrecht in der Kapsel.
M. E. scheint ein "Konstruktionsfehler" darin bestehen, den Monatsinhalt
mit 30 Stück in eine Packung zusammenzufassen. Das Trocknungselement im
Deckel ist dafür unzureichend.
Spiriva-Kapseln sind einzeln verpackt. Hie... Lesen Sie mehrr passiert dies nicht!

Braltus
18.08.2018 | Mann | 66
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Tiotropiumbromid (18ug)
COPD
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass nach 4 Jahren die Zwangsumstellung von Spiriva auf Braltus durch meine Krankenkasse, pronovabkk, nicht relevant ist. Man darf auch wohl davon ausgehen, dass die Wirkung des Medikaments gleich ist; ich habe keinen Unterschied feststellen können. Trotzdem habe ich mich entschlossen, das Medikament abzusetzen. Da es in den letzten 2... Lesen Sie mehr Monaten sehr heiss war, ist mir bewusst geworden, wie gefährlich die Applikation bei Braltus ist. Auch wenn der Wirkstoff gleich ist, sind die 30 Kapseln nicht wie bei Spiriva einzeln, sondern als „unsteriles Schüttgut“ verpackt. Wenn man also bedenkt wie unhygienisch innerhalb der 4 Wochen die Entnahme der einzelnen Kapsel ist, da man entweder eine aus der engen Plastikbox herauspulen muss oder einige in die Hand schüttet, und einige wieder zurück in die Box, ist mir das Infektionsrisiko durch Hitze und Schweiss zu gross. Die Frage die sich jeder stellen sollte ist, warum 10 Stck. Abführtabletten für 2,99€ einzeln verpackt sind, und 30 Kapseln für Lungenkrankheiten bei einem Preis von über 100 € in unsteriler Ramschverpackung auf dem Markt sind. Scheinbar sind für die Krankenkassen Krankenhausaufenthalte durch Infektionen weniger relevant als 15 € Einsparung bei einer Medikamentenpackung. Mir erscheint deshalb die Nichteinnahme aus gesundheitlicher Sicht höher einzustufen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (622) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (321) | - | Cholesterin |
Escitalopram (315) | - | Depression - SSRI |
Venlafaxin (311) | - | Depression - andere Mittel |
Champix (295) | - | Sucht |
Sertralin (294) | - | Depression - SSRI |
Citalopram (268) | - | Depression - SSRI |
Lyrica (235) | - | Epilepsie |
Paroxetin (228) | - | Depression - SSRI |
Omeprazol (219) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Mirtazapin (178) | - | Depression - andere Mittel |
Amoxicillin (172) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Terbinafin (170) | - | Pilze - Mund |
Ciprofloxacin (157) | - | Antibiotika - Chinolone |
Seroquel (156) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Tramadol (154) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (134) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amitriptylin (133) | - | Depression - Trizyklika |
Metoprolol (132) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Nuvaring (129) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Moviprep (126) | - | Darm - Verstopfung |
Fluoxetin (125) | - | Depression - SSRI |
Metformin (121) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Doxycyclin (120) | - | Antibiotika - Tetrazykline |
Ritalin (113) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Cymbalta (98) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (97) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Amlodipin (96) | - | Blutdruck - Calciumkanalblocker |
Pantoprazol (96) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Azithromycin (96) | - | Antibiotika - Makrolide |

Folge uns auf...