Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Medikinet

32
Erfahrungen

Medikinet

Methylphenidat

erfahrungsbericht schreiben
Bei  ADHDX

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Appetitverlust erhöhter Puls

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

ADD (8 Erfahrungen)
Autismus (2 Erfahrungen)
Konzentrationsprobleme (1 Erfahrung)
Asperger-Syndrom (1 Erfahrung)
PDD-NOS (0 Erfahrungen)
12
4

Medikinet

27.12.2021 | Frau | 36
Methylphenidat (15)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Mit Methylphenidat bin ich endlich so, wie ich mich eigentlich schon immer gefühlt habe, nur dass ich nie dazu kam, so zu sein, weil ich mich mit allem verzettelt habe.
5

Medikinet

28.08.2022 | Frau | 38
Methylphenidat (20mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

4

Medikinet

09.05.2018 | Frau | 42
Methylphenidat (20mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo Zusammen, ich nehme seit 2008 Medikinet. Bis 2017 nur unretardiert täglich 3 mal 10 mg, seit 2017 eine Kombination von unretardiertem und retardiertem Medikinet. Der Versuch, mich komplett auf retardiertem Medikinet einzustellen, ging leider nicht gut aus. Mit der Kombi komme ich jedoch einigermaßen damit klar. Ich habe neben einem ADHS auch ein Asperger Autismus.... Lesen Sie mehr Eine Wirkung auf den Asperger kann ich nicht feststellen, aber meine Konzentrationsprobleme und das Hibbelige wirken sich positiv auf das Medikament aus. Morgens und Mittags nehme ich 20mg retardiertes und morgens und mittags 10mg unretardiertes Medikinet (Tablette) ein. Da ich derzeit nicht arbeite, wurde die 3. Dosis am Spätnachmittag von 20mg eingestellt (auf eigenen Wunsch). Bei 50kg ist die Gesamtdosis definitiv zu hoch, weshalb ich vermute, dass das retardierte Medikinet (Kapsel) bei mir nicht gut anschlägt. Denn mit 3x 10mg unretadiertem Medikinet kam ich super hin. Leider ist das jedoch nur für Kinder bis 18 Jahre über die Krankenkassen zugelassen. Muss deshalb diese Tabletten über ein Privatrezept vom Psychiater selber bezahlen. Nicht gerade günstig. In den ganzen Jahren hatte ich absolut keine Nebenwirkungen davon. Einschlafprobleme liegen nur dann vor, wenn man das Präparat nicht wie vorgesehen spätestens am Nachmittag, sondern am Abend nimmt. Also genaue Einnahmezeiten einhalten.
2

Medikinet

08.03.2022 | Frau | 43
Methylphenidat (10mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo zusammen Ich bin 43 ,habe letzte wocher die Diagnose Adhs bekommen. Heute die erste medikinet adult 10mg genommen, Kalte Hände und Füsse,Benommenheit,Schwindel,verschwommen Sehen,glasig Augen.... Wann hören die Nebenwirkungen auf?Oder ist das jedes Mal so,wenn uch sie nehme?
5

Medikinet

29.08.2025 | Mann | 49
Methylphenidat (50mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Appetitverlust erhöhter Puls

Medikinet MR fühlt sich weicher in der Wirkungsphase an. Verwirkt um 18:00Uhr und ich kann besser Einschlafen. Bin weniger nervös. Sehr gute Wahl für Kinder (Im Vergl. Focalin XR =DEX-Methylphenidat).
1

Medikinet

22.02.2021 | Mann | 53
Methylphenidat (10mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Bin 53 Jahre und habe schon mein Leben lang Depression. Hab 40 prozent schwer Behinderung auf die Psyche. Seit jahren leide ich unter Wutausbrüchen,getrieben sein,keine Konzentration. Jetzt war ich beim Psychiater er hat test mit mir gemacht, und es kam ADHS raus. Ich sollte 20 mg nehmen, bin aber erst bei 10mg. Ich habe große Hoffnung auf das medi gesetzt. Ich b... Lesen Sie mehrin mir nicht sicher ,ob es wirkt. Bin müde letargisch Konzentration ist nicht viel besser ,die Wut Anfälle sind weniger geworden. Mein sohn nimmt es auch er ist 12 Jahre und sagt ihm hilft es. Dauert es ne weile bis es anschlägt? Gebt mir mal einen Rat!
5

Medikinet

16.12.2019 | Mann | 53
Methylphenidat (20mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bin 53 Jahre alt und habe 2017 ADHS diagnostiziert bekommen. Ich war schon mein Leben lang antriebsstark und habe lange Leistungssport betrieben. Viele Sportarten gewechselt und ausprobiert. Das beste war der Rennradsport für mich. Hier wurde ich mit all meinen Fähigkeiten und Möglichkeiten voll gefördert und hatte sehr viel Spaß. Ich habe eine Gehbehinderung nac... Lesen Sie mehrh mehreren Motorradunfällen und fahre nur mit einem Bein das Rennrad. An meine Physischen Grenzen zu gehen in Zusammenhang mit Technik und know how hat mich 10 Jahre lang befriedigt. Dafor habe ich Fußball. Kung fu. Tischtennis. Katamaransegeln. Rettungshundeausbildung. Tauchen mit und ohne Geräte sowie Fußball und Judo Gitarre spielen praktiziert. Im Sport konnte ich mich wiederfinden als Mensch mit Antrieb sich ständig verbessern zu müssen. Ich habe allerdings immer mehr für meine Söhne dasein wollen und konnte nicht den Zugang mit ihnen finden. Am liebsten wäre es mir wenn sie so wären wie ich und wir gemeinsam im Sport uns treffen. Das funktionierte gar nicht. Sie sind nicht wie ich. Ich habe Veränderungen gesucht und bin darüber gefallen, das ich viele innere Antreiber besitze, die ich für normal gehalten habe. Ich kannte mich nur so. Ich habe psychotherapeutische Hilfestellung bekommen und dort wurde meine Hyperaktivität sichtbar. Das ich so ein geriebener Mensch bin ist mir bis dahin nicht bewusst geworden. Es war grausam zu erkennen wie die mich fest im Griff hatten und wenig Spielraum für andere Bedürfnisse wie mehr Zusammentreffen und Akzeptanz für das andersein meiner Lieben Kinder zu haben und sie kennenzulernen. Ich habe dann mit 10 mg medikinet adult angefangen. Morgens und mittags. Es war herrlich. Ich war jetzt achtsamer mit mir und habe meine Gefühle und meine Bedürfnisse viel besser wahrgenommenen ohne getrieben zu sein ständig noch etwas zu tun. Die Antreiber sind nicht weggegangen aber ich erkenne sie und muss nichts für sie leisten. Daher habe ich mehr Zeit für menschliches dasein bekommen. Ich war vorher nur ein Getriebener. Ohne irgendwo anzukommen. Jetzt nehme ich 20mg medikinet adult 2 mal am Tag. Mein Leben ist viel lebenswerter geworden. Daher ist dieses Medikament sehr hilfreich gewesen. Und ist es noch. Ich Brauche ich es noch. Liebe Grüße Peter
5

Medikinet

22.11.2020 | Frau | 54
Methylphenidat (20mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo, ich weiblich 54 Jahre alt vermutete schon länger das ich ADS habe. Meine Kinder, 4 haben alle ADS mittlerweile sind sie fast alle erwachsen. Sie wurden alle über Jahre mit Medikinet behandelt. Natürlich wurden zuerst Alternativen wie Psychotherapie , Diäten und Homöopathie versucht. Nun gut. Nach einigen immensen Problemen bekam ich vor circa 5 Jahren Depressionen u... Lesen Sie mehrnd irgendwann rang ich mich durch zum Psychiater zu gehen. War die beste Entscheidung die je getroffen habe. Zuerst bekam ich Venlafaxin und quetiapin verordnet. Dieses hat sehr gut geholfen. Aber ich habe dann durch das quetiapin, obwohl nur 25-50 mg, nach einiger Zeit stark zugenommen (20 Kilo). Da bei mir ja die Depressionen durch mein ADS kamen, fragte ich meinen Arzt ob ich nicht auch medikinet nehmen könnte. Der Psychiater der auch meine inzwischen erwachsenen Kinder behandelt und dadurch auch unsere ganze Familie kennt, sagte ja und seit ca 2 Jahren nehme ich 75 mg Venlafaxin und 20 mg Medikinet adult. Ich bin zufrieden und hoffe das es weiterhin gut hilft. Als mein Arzt mich damals nachdem ich ca ein halbes Jahr Venlafaxin genommen hatte fragte, und kommt jetzt die alte ch. Zum Vorschein? Sagte ich: nein, ich bin ein neuer Mensch geworden! Endlich keine Ängste und keine innere Getriebenheit mehr. Denn schon allein das Venlafaxin half ein wenig gegen meine ADS Symptome..
Möchten Sie weitere Erfahrungen lesen oder alle Erfahrungen analysieren? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach den Möglichkeiten für (anonymisierte) Analysen.
Kontakt
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (336) - Depression - SSRI
Venlafaxin (325) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (301) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (274) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (180) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (175) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (162) - Antibiotika - Chinolone
Tramadol (157) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (139) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Doxycyclin (123) - Antibiotika - Tetrazykline
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (106) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (101) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (100) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (100) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.